OASE ProMax Garden Automatic Switch Manuel utilisateur

  • Bonjour, je suis votre assistant. J'ai lu la notice d'emploi du ProMax Garden Automatic Switch et suis prêt à répondre à vos questions. Ce document décrit l'installation, l'utilisation et les précautions de sécurité de l'appareil, un interrupteur automatique pour pompes à eau avec protection contre la marche à sec et manomètre intégré.
  • L'appareil est-il adapté aux pompes avec commande automatique intégrée ?
    Peut-on raccorder cet appareil à l'alimentation en eau potable ?
    Comment remettre le système en marche en cas de marche à sec ?
    La pression de coupure est-elle réglable ?
DE
EN
FR
NL
ES
PT
IT
DA
NO
SV
FI
HU
PL
CS
SK
SL
HR
RO
BG
UK
RU
CN
ProMax Garden Automatic Switch
DE
Gebrauchsanleitung
HU
Használati útmutató
EN
Operating instructions
PL
Instrukcja
ñċĂìÂÓü̵
Notice d'emploi
CS
Návod k pouĊití
NL
Gebruiksaanwijzing
SK
Návod na pouĊitie
ES
Instrucciones de uso
SL
Navodila za uporabo
Instruções de uso
HR
Uputa o upotrebi
IT
Istruzioni d'uso
RO
(Ìæìâñïµñ̵¡¥®ÓÅÓæµÌï
DA
Brugsanvisning
BG
ʉʥʰʨʘʖʣʛʝʖʩʥʤʨʦʛʗʖ
NO
Bruksanvisning
UK
ʅʤʧʻʗʣʞʠʝʛʠʧʥʡʩʖʨʖʬʻʼ
SV
Bruksanvisning
RU
ʆʩʠʤʘʤʚʧʨʘʤʥʤʳʠʧʥʡʩʖʨʖʬʞʞ
FI
Käyttöohje
CN
使用说明书
2
Original-Anleitung.
DE
WARNUNG
WARNUNG
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Sicherheitshinweise
Elektrischer Anschluss
Für die Elektroinstallation im Außenbereich gelten spezielle Vorschriften. Die Elektroinstalla-
tion darf nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden.
Die Elektrofachkraft ist aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen
qualifiziert und darf Elektroinstallationen im Außenbereich durchführen. Sie kann mögliche
Gefahren erkennen und beachtet die regionalen und nationalen Normen, Vorschriften und
Bestimmungen.
Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich an eine Elektrofachkraft.
Schließen Sie das Gerät nur an, wenn die elektrischen Daten von Gerät und Stromversorgung
übereinstimmen.
Schließen Sie das Gerät nur an einer vorschriftsmäßig installierten Steckdose an. Das Gerät
muss über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit einem Bemessungsfehlerstrom von maxi-
mal 30 mA abgesichert sein.
Verlängerungsleitungen und Stromverteiler (z.B. Steckdosenleisten) müssen für die Verwen-
dung im Freien geeignet sein (spritzwassergeschützt).
Schützen Sie offene Stecker und Buchsen vor Feuchtigkeit.
DE
3
Sicherer Betrieb
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn elektrische Leitungen oder Gehäuse beschädigt sind.
Eine beschädigte Netzanschlussleitung sofort durch OASE, einen autorisierten Kundendienst
oder eine qualifizierte Elektrofachkraft ersetzen lassen, um Gefahren durch Stromschlag zu
vermeiden.
Tragen oder ziehen Sie das Gerät nicht an der elektrischen Leitung.
Verlegen Sie Leitungen so, dass sie vor Beschädigungen geschützt sind und dass niemand dar-
über fallen kann.
Nehmen Sie niemals technische Änderungen am Gerät vor.
Führen Sie nur die Arbeiten am Gerät durch, die in dieser Anleitung beschrieben sind.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und -Zubehör.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das in dieser Anleitung beschriebene Produkt ausschließlich wie folgt:
Automatisches Ein- und Ausschalten einer Wasserpumpe (Druckpumpe) bei Wasserentnahme
durch eine angeschlossene Verbrauchseinrichtung.
Unter Einhaltung der technischen Daten. (Technische Daten)
Für das Gerät gelten folgende Einschränkungen:
Nicht geeignet für Pumpen mit einer integrierten Automatiksteuerung.
Nicht an die Trinkwasserversorgung anschließen.
Nicht geeignet für Trinkwasser.
Nicht für gewerbliche oder industrielle Zwecke verwenden.
Nicht in Verbindung mit Chemikalien, Lebensmitteln, leicht brennbaren oder explosiven Stof-
fen einsetzen.
4
Produktbeschreibung
Übersicht
POX0045
1 Netzanschluss für Pumpe
2 Ausgang AG
3 Netzanschlussleitung
4 Manometer
5 Eingang (drehbar)
6 Adapter
7 Taste START PUMP
8 Kontrollleuchte Trockenlauf, rot
9 Kontrollleuchte Betrieb, grün
Symbole auf dem Gerät
Das Gerät ist geschützt gegen das Eindringen von Spritzwasser.
Verwenden Sie das Gerät nur in Innenräumen.
Entsorgen Sie das Gerät nicht mit dem normalen Hausmüll.
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung.
DE
5
Aufstellen und Anschließen
HINWEIS
Ein zu hoher Wasserdruck im System beschädigt das Gerät.
Der Abstand zur höchstgelegenen Wasserentnahmestelle darf 15 m nicht überschreiten.
Der Systemdruck von 10 bar darf nicht überschritten werden.
Beachten Sie den maximal zulässigen Druck der Pumpe. Er kann unterhalb 10 bar liegen.
Sie können das Gerät waagerecht oder senkrecht an beliebiger Stelle zwischen dem Druckan-
schluss einer Gartenpumpe, Tiefbrunnen- oder Tauchdruckpumpe und der ersten Wasserentnah-
mestelle (z. B. Waschmaschine) anschließen.
Empfehlung: Montage direkt auf den Druckanschluss der Pumpe. Adapter verwenden.
POX0048
6
So gehen Sie vor:
1. Adapter auf Pumpe schrauben.
Auf korrekten Sitz des O-Rings achten.
2. Gerät auf den Adapter schrauben.
Bei der Montage darauf achten, dass die Pfeile auf Deckel und Ausgang des Geräts in die
Fließrichtung des Wassers zeigen.
3. Gerät mit weiterführender Leitung verbinden.
HINWEIS
Alle Anschlussleitungen müssen absolut dicht sein, da undichte Leitungen die Funktionsfähigkeit
des Systems beeinträchtigen und zu Schäden führen können.
Die Gewinde der Leitungen und die Verbindung zur Pumpe mit geeignetem Dichtmittel abdich-
ten.
Zu festes Anziehen von Kunststoffverschraubungen kann zu Beschädigungen führen. Übermä-
ßige Kraft vermeiden.
POX0046
DE
7
Betrieb
Gerät in Betrieb nehmen
Vor der Verwendung muss die Pumpe befüllt werden und die Saugleitung entlüftet werden. Das
Entlüften der Saugleitung kann einige Minuten dauern.
So gehen Sie vor:
Pumpe und Saugleitung komplett befüllen. ( Bedienungsanleitung der Pumpe)
1. Stecken Sie den Netzstecker der Pumpe in die Steckdose des ProMax Garden Automatic
Switch.
2. Stecken Sie den Netzstecker des ProMax Garden Automatic Switch in die Steckdose.
Die Kontrollleuchte ON leuchtet grün.
Das Gerät ist betriebsbereit.
3. Schalten Sie die Pumpe ein und drücken Sie am ProMax Garden Automatic Switch den Knopf
START PUMP.
Der ProMax Garden Automatic Switch aktiviert die Pumpe für ca. 15 Sekunden.
4. Öffnen Sie nach der automatischen Abschaltung der Pumpe die höchst gelegene Wasserent-
nahmestelle.
Der ProMax Garden Automatic Switch schaltet die Pumpe erneut ein.
5. Schließen sie die Wasserentnahmestelle, wenn das Wasser gleichmäßig ausströmt.
Die Inbetriebnahme beendet.
Wenn kein Wasser gefördert wird:
Lassen Sie die Pumpe länger laufen, als die durch ProMax Garden Automatic Switch vorge-
gebene Zeit. Halten Sie dazu die Taste START PUMP gedrückt, bis der Ansaugvorgang der
Pumpe abgeschlossen ist und Wasser gefördert wird.
Falls nach etwa einer Minute immer noch kein Wasser gefördert wird: Trennen Sie ProMax
Garden Automatic Switch vom Stromnetz und wiederholen Sie die Inbetriebnahme.
Unterbrechung des Betriebs und Wiederaufnahme
Bei Trockenlauf bzw. Wassermangel
schaltet der ProMax Garden Automatic Switch die Pumpe ab,
leuchtet die Kontrollleuchte ERROR rot,
wird die automatische Einschaltung der Pumpe verhindert.
Um den Betrieb wiederherzustellen:
Beseitigen Sie die Ursache der Abschaltung.
Betätigen Sie die Taste START PUMP.
8
Gerät außer Betrieb nehmen
WARNUNG
Schwere Verletzungen oder Tod durch Stromschlag sind möglich.
Trennen Sie Pumpe und ProMax Garden Automatic Switch vom Stromnetz, bevor Sie am Gerät
arbeiten.
VORSICHT
Die Leitungen stehen unter Druck. Verletzungsgefahr durch austretenden Wasserstrahl. Schäden
am Gerät durch entweichendes Wasser.
Vor Beginn der Arbeiten: Öffnen Sie eine Wasserentnahmestelle, damit der Druck entweichen
kann.
Maßnahme nach Abschluss der Arbeiten:
So gehen Sie vor:
1. Ziehen Sie den Netzstecker des ProMax Garden Automatic Switch.
2. Ziehen Sie den Netzstecker der Pumpe.
3. Machen Sie die Druckleitung durch Öffnen einer Entnahmestellen drucklos.
4. Öffnen Sie zusätzlich in die Saugleitung eingebaute Rückschlagventile.
Nach dem Ausschalten kann das Restwasser im Schlauch zurückfließen und durch die An-
saugöffnung der Pumpe austreten.
Falls die Pumpe vollständig abgebaut wird:
Nach Gebrauchsanleitung der Pumpe verfahren!
Änderung des Einschaltdrucks
WARNUNG
Schwere Verletzungen oder Tod durch Stromschlag sind möglich.
Diese Arbeit darf nur eine Elektrofachkraft durchführen.
Trennen Sie Pumpe und ProMax Garden Automatic Switch vom Stromnetz, bevor Sie am Gerät
arbeiten.
Maßnahme nach Abschluss der Arbeiten:
So gehen Sie vor:
Bei der Anpassung des Einschaltdrucks die Kennlinie beachten.
1. Gehäuse aufschrauben und Deckel entfernen.
2. Druckeinstellung mit Schraubendreher durch Drehen Einstellschraube ändern. Druck-Kennlinie
beachten
3. Gehäusedeckel wieder montieren und Gerät in Betrieb nehmen.
4. Druck am Manometer ablesen und Druckeinstellung ggf. erneut korrigieren.
Der Abschaltdruck ist nicht einstellbar und ist abhängig von der verwendeten Pumpe.
DE
9
POX0047
POX0049
10
Reinigung und Wartung
HINWEIS
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder chemische Lösungen. Diese Mittel kön-
nen das Gehäuse beschädigen, die Funktion des Geräts beeinträchtigen und sie schaden den Tie-
ren, Pflanzen und der Umwelt.
Reinigen Sie das Gerät nur von außen mit einem feuchten Tuch.
Lagern/Überwintern
Das Gerät ist nicht frostsicher und muss bei zu erwartendem Frost deinstalliert und eingelagert
werden.
So lagern Sie das Gerät richtig:
Lassen Sie Wasser im Gerät, in den Schläuchen, Rohrleitungen und Anschlüssen so weit wie
möglich ab.
Reinigen Sie das Gerät gründlich.
Prüfen Sie das Gerät auf Beschädigungen und ersetzen Sie ggf. beschädigte Teile.
Gerät trocken und frostfrei lagern.
Offene Steckverbindungen vor Feuchtigkeit und Verschmutzung schützen.
DE
11
Störungsbeseitigung
Beachten Sie auch die Störungsbeseitigung in der Gebrauchsanleitung der eingesetzten
Pumpe.
Störung Ursache Abhilfe
Pumpe läuft nicht an Gerät ist ausgeschaltet Gerät einschalten
Pumpe ist ausgeschaltet Pumpe einschalten
Stromversorgung unterbrochen Elektrische Steckverbindungen
prüfen
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung hat ausge-
löst
Gerät und Pumpe ausschalten und
Netzstecker ziehen Dann OASE-
Service kontaktieren
Gerät ist defekt
Gerät hat wegen Wassermangels abge-
schaltet. Kontrollleuchte Trockenlauf
leuchtet rot.
Ursache des Wassermangels besei-
tigen (z.B. Pumpenstörung). Da-
nach Start-Knopf am Gerät drü-
cken um Pumpe neu zu starten.
Zulässiger Höhenunterschied von 15 m zwi-
schen Gerät und Wasserentnahmestelle ist
überschritten
Höhenunterschied korrigieren
Pumpe fördert nicht oder
fördert ungenügend
Druckeinstellung im Gerät nicht korrekt Druckeinstellung im Gerät korrigie-
ren
Gerät ist entgegen der Fließrichtung des
Wassers montiert
Montage korrekt ausführen
12
Technische Daten
ProMax Garden Automatic Switch
Bemessungsspannung V AC 230
Bemessungsfrequenz Hz 50
Bemessungsstrom maximal A 12
Schutzart IPX4
Anschluss Eingang Innengewinde 1"
Anschluss Ausgang Außengewinde 1"
Betriebsdruck maximal bar 10
Einschaltdruck voreingestellt bar 1,5
Einschaltdruck Einstellbereich bar 1,0 … 3,5
Temperatur des gepumpten Wassers min °C 2
Temperatur des gepumpten Wassers max °C 35
Einschalten/Ausschalten Taste
Trockenlaufschutz Sensor
Korngröße gepumpter Festkörper max mm 2
Netzanschlussleitung Länge m 1,5
Pumpenanschlussleitung Länge m 0,3
Abmessungen Länge mm 100
Breite mm 100
Höhe mm 195
Gewicht kg 0,75
Entsorgung
HINWEIS
Dieses Gerät darf nicht als Hausmüll entsorgt werden.
Entsorgen Sie das Gerät über das dafür vorgesehene Rücknahmesystem.
Bei Fragen wenden Sie sich an Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen. Dort erhalten Sie Infor-
mationen über die ordnungsgemäße Entsorgung des Geräts.
Machen Sie das Gerät durch Abschneiden der Kabel unbrauchbar.
EN
13
Original manual.
EN
WARNING
WARNING
This unit can be used by children aged 8 and above and by persons
with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of expe-
rience and knowledge if they are supervised or have been instructed
on how to use the unit in a safe way and they understand the hazards
involved. Do not allow children to play with the unit. Only allow chil-
dren to carry out cleaning and user maintenance under supervision.
Safety information
Electrical connection
Special regulations apply for electrical installation in outdoor spaces. Only a qualified electri-
cian may perform the electrical installation.
The qualified electrician has the necessary professional training, knowledge and experience
to perform electrical installation in outdoor spaces. The electrician can detect potential
dangers and knows how to adhere to regional and national standards, regulations and direc-
tives.
For your own safety, please consult a qualified electrician.
Only connect the unit if the electrical data of the unit and the power supply match.
Only plug the unit into a correctly installed outlet. Ensure that the unit is fused for a rated
fault current of max. 30 mA by means of a fault current protection device.
Extension cables and power distributors (e.g. outlet strips) must be suitable for outdoor use
(splash-proof).
Protect open plugs and sockets from moisture.
14
Safe operation
Do not use the unit, if electrical lines or the housing are damaged.
If a power connection cable is damaged, have it immediately replaced by OASE, an authorised
customer service or a qualified electrician to prevent electric shock.
Do not carry or pull the unit by its power cable.
Route lines in such a way that they are protected from damage and do not present a tripping
hazard.
Never carry out technical changes to the unit.
Only carry out work on the unit that is described in this manual.
Only use original spare parts and accessories.
Intended use
Only use the product described in this manual as follows:
Automatic cut-in and switch-off of a water pump (pressure pump) when water is taken from a
connected appliance.
While adhering to the technical specifications. (Technical data)
The following restrictions apply to the unit:
Not suitable for pumps with an integrated automatic control system.
Do not connect to the drinking water supply.
Not suitable for drinking water.
Do not use for commercial or industrial purposes.
Do not use in conjunction with chemicals, foodstuff, easily flammable or explosive substances.
EN
15
Product Description
Overview
POX0045
1 Power supply for the pump
2 Outlet AG
3 Power connection cable
4 Pressure gauge
5 Inlet (can be rotated)
6 Adapter
7 START button
8 Dry run indicator lamp, red
9 Operating indicator lamp, green
Symbols on the unit
The unit is protected against the ingress of splash water.
Use the device indoors only.
Do not dispose of the unit with normal household waste.
Read the operating instructions.
16
Installation and connection
NOTE
Excessive water pressure in the system will damage the unit.
Ensure that the distance from the highest water withdrawal point does not exceed 15 m.
Ensure that the system pressure does not exceed 10 bar.
Adhere to the maximum permissible pump pressure. It may be less than 10 bar.
The unit can be connected horizontally or vertically at any point between the pressure connec-
tion of a garden pump, deep well pump or submersible pressure pump and the first water with-
drawal point (e.g. washing machine).
Recommendation: Fit directly to the pressure connection of the pump. Use an adapter.
POX0048
EN
17
How to proceed:
1. Screw the adapter onto the pump.
Ensure that the O-ring is correctly seated.
2. Screw the unit onto the adapter.
When fitting, ensure that the arrow on the cover and the outlet of the unit point in the di-
rection of the water flow.
3. Connect the unit to the downstream line.
NOTE
Ensure that all connection lines are completely leak-tight, as leaking lines can impair the function
of the system and lead to damage.
Use a suitable sealant to seal the threads of the lines and the connection to the pump.
Overtightening of plastic screw connections can lead to damage. Do not apply excessive force.
POX0046
18
Operation
Starting up the unit
It is necessary to fill the pump and expel the air from the suction line before using. It can take
several minutes to expel air from the suction line.
How to proceed:
Completely fill the pump and suction line. ( Pump operating manual)
1. Connect the power plug of the pump with the socket of the ProMax Garden Automatic Switch.
2. Plug the power plug of the ProMax Garden Automatic Switch into the socket.
The indicator lamp ON lights up green.
The unit is now operational.
3. Switch on the pump and press the START PUMP button on the ProMax Garden Automatic
Switch.
The ProMax Garden Automatic Switch activates the pump for approx. 15 seconds.
4. After automatic shut-down of the pump, open the highest water withdrawal point.
The ProMax Garden Automatic Switch switches the pump back on again.
5. Close the water withdrawal point when water flows out evenly.
Start-up is complete.
If no water is pumped:
Let the pump run for longer than the time determined by ProMax Garden Automatic
Switch. To do so, hold the START PUMP button until the pump priming process is com-
plete and water is pumped.
If no water is pumped even after approximately one minute: Disconnect ProMax Garden
Automatic Switch from the power grid and repeat the start-up process.
Interruption of operation and restarting
If the pump runs dry or there is insufficient water,
the ProMax Garden Automatic Switch will switch off the pump,
the indicator lamp ERROR lights up red.
automatic activation of the pump will be prevented.
To restart operation:
Eliminate the cause of the shut-down.
Press the START PUMP button.
EN
19
Taking the unit out of operation
WARNING
Risk of severe injuries or death by electric shock.
Disconnect the pump and ProMax Garden Automatic Switch from the power supply before
working on the unit.
CAUTION
The lines are pressurized. Risk of injury caused by the water jet spurting out. Damage to the unit
due to leaking water.
Prior to starting work: Open the water withdrawal point to depressurize the system.
Measures after completing the work:
How to proceed:
1. Pull the power plug of the ProMax Garden Automatic Switch.
2. Pull the power plug of the pump.
3. Depressurise the pressure line by opening a withdrawal point.
4. Also open any non-return valves fitted in the suction line.
When the pump is switched off, residual water in the hose may flow back and out of the
pump intake.
If the pump is to be completely removed:
Proceed according to the pump operating manual.
Changing the cut-in pressure
WARNING
Risk of severe injuries or death by electric shock.
This work may only be performed by a qualified electrician.
Disconnect the pump and ProMax Garden Automatic Switch from the power supply before
working on the unit.
Measures after completing the work:
How to proceed:
Observe the characteristic curve when adjusting the cut-in pressure.
1. Unscrew the housing and remove the cover.
2. Change the pressure setting by turning the adjusting screw with a screwdriver Observe the
pressure characteristic curve.
3. Refit the housing cover and start up the unit again.
4. Read off the pressure at the pressure gauge and correct the pressure setting again if neces-
sary.
The switch-off pressure is not adjustable and depends on the pump used in the system.
20
POX0047
POX0049
/