Celexon Expert Fixed Frame screen PureWhite 200 x 112 cm Le manuel du propriétaire

Taper
Le manuel du propriétaire
Bedienungsanleitung
celexon Leinwand Expert Pure
White
Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts.
Für eine optimale Leistung und Sicherheit lesen Sie diese Anweisungen bitte sorgfältig
durch, bevor Sie dieses Produkt anschließen oder betreiben. Bitte bewahren Sie diese
Anleitung für eine spätere Verwendung auf.
Version: 32422_071
1
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes ver-
traut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit darauf
zugreifen können.
Bitte beachten Sie vor der Montage das beiliegende Datenblatt mit weiteren Sicher-
heits- und Verwendungshinweisen.
Beginnen Sie nicht mit der Montage, bevor Sie die komplette Bedienungsanleitung
gelesen und diese verstanden haben.
Dieses Produkt muss auf ebener, sauberer Fläche mit ausreichend Platz um die Mon-
tageäche aufgebaut werden.
Führen Sie die Installation mit einer weiteren Person durch um eine sichere Montage
zu gewährleisten.
Entnehmen die das Produkt der Verpackung und entfernen alle Verpackungsmate-
rialien. Achten Sie darauf, dass sich kein Verpackungsmaterial am oder im Produkt
bendet. Sollten Sie Verpackungsbeschädigungen feststellen, prüfen Sie zusätzlich
ob Beschädigungen am Produkt zu nden sind. Sollten Sie äußerliche Beschädigun-
gen an dem Gerät oder unerwartete unübliche Funktionsweisen feststellen, darf das
Produkt nicht weiter genutzt oder aufgebaut werden. Kontaktieren Sie umgehend
den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben oder celexon direkt (Web:
www.celexon.de, Mail: info@celexon.de) für weitere Informationen.
Um einen störungsfreien Betrieb sicherzustellen, darf das Produkt ausschließlich in
Innenbereichen eingesetzt werden, es ist NICHT zur Nutzung im Freien geeignet.
Die Nutzung des Gerätes und Zubehörteilen ist Kindern unter 16 Jahren verboten.
Sorgen Sie dafür, dass keine Kinder mit den Geräten spielen oder sich ohne Aufsicht
in der Nähe aufhalten.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit.
Achtung Verletzungsgefahr! Verändern Sie das Produkt niemals eigenmächtig.
Führen Sie Reparaturen nie selbst aus!
Dieses Produkt darf nur in unverändertem Originalzustand verwendet werden.
Verwenden Sie das Produkt nicht in der Nähe von Geräten die Gase oder Wasser
auslassen oder in staubiger Umgebung.
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus
bereits geringer Höhe beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und Hitze.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
WARNHINWEISE
2
Verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine
anderweitige Verwendung kann zu Beschädigungen am Produkt oder in dessen Um-
gebung führen.
Ziehen Sie die Schrauben fest, aber überdrehen diese nicht. Ein zu festes Anziehen
(z.B. durch Verwendung eines Akkuschraubendrehers) kann Schäden verursachen
und den sicheren Halt der Leinwand beeinträchtigen.
Hängende Lasten müssen mindestens zweimal jährlich auf Festigkeit und Tragfähig-
keit geprüft werden.
Bei Nichtbeachtung obiger Anweisungen kann es zu Personenschäden und
Beschädigungen des Produktes oder Geräten die daran angeschlossen
sind kommen. Auch kann bei fehlerhafter Installation oder Verwendung die
Garantie erlöschen.
Wenn Sie beim Verwenden des Produktes unsicher sind, kontaktieren Sie
Fachpersonal, Ihren Händler oder celexon direkt (Web: www.celexon.de,
Mail: info@celexon.de).
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Sachschäden oder Personenschäden,
wenn die Leinwand außerhalb der empfohlenen Spezikationen verwendet wird, oder
bei unsachgemäßer Installation. Verwenden Sie diese Leinwand nicht in der Nähe von
Heizungen oder Klimaanlagen. Montieren Sie das Produkt ebenfalls nicht in direktem
Sonnenlicht oder vor einem Fenster. Aufgrund der temperaturempndlichen PVC Ober-
äche kann es zu nachhaltiger Beschädigung des Projektionstuchs kommen.
Wir empfehlen Ihnen, nach der Lieferung ca. 2 Stunden mit der Montage zu warten. So
kann sich die Leinwand akklimatisieren; besonders wenn die Leinwand von kalter in eine
warme Umgebung oder umgekehrt gebracht wird.
Bitte vermeiden Sie jegliche Flecken auf der Tuchoberäche. Diese könnten sich mög-
licherweise nicht mehr entfernen lassen.
Beachten Sie die Front-und Rückseite des Tuches bei der Anbringung
Bitte kontrollieren Sie ALLE Teile vor dem Zusammenbau auf Vollständigkeit, Schä-
den oder Kratzer!
Die Leinwand darf NUR auf weichem, gepolstertem Untergrund zusammengebaut
werden. Die Rahmenbeschichtung kann andernfalls verkratzen.
Für eine dauerhafte Planlage beachten Sie folgende Hinweise:
1. Berühren Sie das Projektionstuch nicht mit den Händen
2. Falten Sie das Projektionstuch nicht
3. Bemalen oder beschriften Sie nicht das Projektionstuch
3
Die Angaben in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung durch
den Hersteller geändert werden. Änderungen werden jeweils in den folgenden
Versionen dieses Handbuchs ergänzt. Der Hersteller übernimmt keine Garantie
oder Gewährleistung auf die Richtigkeit der Angaben in diesem Dokument.
PFLEGEHINWEIS
Reinigen Sie die Leinwand NIEMALS mit Alkohol oder anderen Reinigungs-
mitteln, die Lösungsmittel enthalten. Benutzen Sie nur ein weiches und saube-
res Tuch. Mit einer milden Seifenlauge kann gegebenenfalls Schmutz von der
Ober äche entfernt werden. Vermeiden Sie unbedingt den Kontakt mit spitzen
oder scharfen Gegenständen. Diese könnten das Projektionstuch nachhaltig
beschädigen. Weitere Hinweise entnehmen Sie den beiliegenden Leinwand-
hinweisen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
LIEFERUMFANG
2x horizontales Aluminium
Rahmenteil (A)
Hinweis: Bei Leinwänden mit
einer Bildbreite größer als 300 cm
besteht ein Rahmenteil aus zwei
zusammensteckbaren Teilen
4x Montagewinkel (D)
1 x Projektionstuch (C)
4x Metallecken (E) 8x Gewindeschrau-
ben (F)
2x vertikales Aluminium
Rahmenteil (B)
4
8x Rutschgewinde (G)
Pro (L) sind je 2 Stück zu-
sätzlich im Lieferumfang
24x Montageschrauben (J)
Hinweis: Wenn (A) geteilt ist, sind 8
Stück zusätzlich im Lieferumfang
Pro (L) sind 2 Stück zusätzlich im
Lieferumfang
Stützstrebe (L)
Hinweis:
Bei Leinwänden mit einer Bildbreite bis 250cm ist keine Stützstrebe im Lieferumfang
Bei Leinwänden mit einer Bildbreite von 280-300cm ist 1x Stützstrebe im Lieferumfang
Bei Leinwänden mit einer Bildbreite von 350cm sind 2x Stützstreben im Lieferumfang
Bei Leinwänden mit einer Bildbreite von 400cm sind 3x Stützstreben im Lieferumfang
8x Kunststoffdübel (K)
4x Wand-Aufhängung (I)2x Verbindungselement (H)
Hinweis: nur beiliegend, wenn (A)
geteilt ist
INSTALLATIONSHINWEIS
Vor der Installation prüfen Sie dringend, ob alle oben aufgeführten Teile ent-
halten sind! Sollten Teile fehlen, kontaktieren Sie den Händler, bei welchem Sie
das Produkt gekauft haben und warten mit der Installation auf Vollständigkeit.
5
SCHRITT 1: MONTAGE RAHMEN
1. ACHTUNG: Dieser Schritt ist nur erforderlich, wenn (A) geteilt ist.
Ansonsten bitte mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Abb. 1
Abb. 2
2. Schieben Sie pro horizontalem Rahmenteil (A) 4 Rutschgewinde (G) zzgl.
folgender angegebener Rutschgewinde gem. Abbildung ein:
Bei Leinwänden mit einer Bildbreite bis 250 cm = 0x (G) pro Rahmenteil
Bei Leinwänden mit einer Bildbreite bis 300 cm = 1x (G) pro Rahmenteil
Bei Leinwänden mit einer Bildbreite von 350 cm = 2x (G) pro Rahmenteil
Bei Leinwänden mit einer Bildbreite von 400 cm = 3x (G) pro Rahmenteil
INSTALLATION
Legen Sie die horizontalen Rahmenteile (A) mit der achen Seite auf den
Boden. Legen Sie ein sauberes und weiches Tuch unter die Rahmenteile, um
Kratzer auf der Oberäche zu vermeiden. Die beiden senkrecht abgeschnitte-
nen Seiten zeigen zueinander. Stecken Sie ein Verbindungselement (H) gemäß
Abbildung 1 in ein Rahmenteil. Achten Sie darauf, dass die Löcher übereinan-
der liegen. Schrauben Sie nun mit zwei Schrauben (J) das Verbindungselement
(H) fest. Sobald dies befestigt ist, schieben Sie das Element in das andere Rah-
menteil (A) und achten auch hier darauf, dass die Löcher übereinander liegen.
Schrauben Sie nun mit zwei Schrauben (J) das Verbindungselement (H) fest.
Wiederholgen Sie diesen Schritt ein weiteres Mal mit den übrigen Bauteilen.
Dieser Schritt ist abgeschlossen, wenn Sie zwei montierte horizontale Rah-
menteile vorliegen haben.
6
3. Legen Sie alle vier Rahmenteile 2x
(A) und 2x (B) in die nale Position auf
den Boden (Abb. 3).
Abb. 3
4. Stecken Sie in die horizontalen Rah-
menteile (A) pro Ende eine Metallecke
(E) (Abb. 4).
Abb. 4
5. Schieben Sie die vertikalen Rahmenteile (B) auf die Ecken (Abb. 5).
Abb. 5
6. Schieben Sie das unteren horizon-
talen Rahmenteil (A) auf die vertikalen
Rahmenteile (B) (Abb. 6).
Abb. 6
7. Sobald alle Rahmenteile ineinander gesteckt sind, wird jede Ecke mit 4x
Schrauben (J) xiert (Abb. 7). Achten Sie beim Festziehen darauf, dass die
Ecken exakt im 90° Winkel zueinander passend liegen, erst dann ziehen sie
die Schrauben fest.
Abb. 7
7
Abb. 8
8. ACHTUNG: Dieser Schritt ist nur
erforderlich wenn Stützstrebe (L) im
Lieferumfang enthalten ist. Ansonsten
bitte mit dem nächsten Schritt fortfah-
ren.
Richten Sie die Rutschgewinde (G) und
Stützstreben gemäß Abb. 8 je nach An-
zahl der beiliegenden Stützstreben (L)
wie folgt aus:
1x Stützstrebe (L) im Lieferumfang
2x Stützstrebe (L) im Lieferumfang
3x Stützstrebe (L) im Lieferumfang
9. Schrauben Sie die Stützstrebe(n) (L) und die Wandaufhängung (I) mit den
Schrauben (J) an den Rutschgewinden (G) fest.
8
SCHRITT 2: MONTAGE TUCH
Abb.9
Abb. 10
1. Legen Sie das Projektionstuch mit der
Projektionsseite nach unten zeigend auf
einen sauberen Untergrund.
Achten Sie darauf, dass die Ober äche
und der Untergrund nicht verschmutzt
sind. Positionieren Sie den Rahmen mit-
tig mit der achen Seite vorsichtig auf
dem Projektionstuch. Falls es eine Ul-
traschallschweißnaht im Betrachtungs-
bereich des Projektionstuchs gibt, mon-
tieren Sie das Tuch bitte so, dass sich
diese Naht in dem oberen Bereich der
Leinwand be ndet.
2. Fixieren Sie nun das Projektionstuch
mit den bereits vormontierten Klett-
streifen an dem Rahmen.
Gehen Sie wie folgt vor:
Beginnen Sie an einer horizontalen Seite
und ziehen das Projektionstuch mit dem
Klettstreifen auf die Rückseite des Rah-
mens. Achten Sie dabei auf eine gute
Ausrichtung des Rahmens und des Pro-
jektionstuchs in den Ecken (Abb. 11).
Führen Sie diese Schritte nun auf der
gegenüberliegenden Seite durch und
versuchen das Projektionstuch dabei so
weit wie möglich zu spannen, während
Sie es mit den Klettstreifen  xieren.
Abb. 11
9
Abb. 12 Abb. 13
Legen Sie nun die Ecklasche mit genügend Spannung an der schmalen Rah-
menseite um (Abb. 12) und  xieren die vertikale Seite des Projektionstu-
ches mit den Klettstreifen an den Aluminiumrahmen. Wiederholen Sie den
Schritt anschließend auf der gegenüberliegenden Seite und spannen Sie das
Projektionstuch dabei so gut wie möglich (Abb. 13).
Das Tuch muss je nach Witterung gut gespannt werden, in kalter Jahreszeit ist
es sinnvoll, das Tuch vor Montage in einem warmen Raum 24 Std. zu lagern,
damit es  exibler wird und sicher aufgezogen werden kann.
Die Tücher werden per Laserschnitt exakt zugeschnitten und passen exakt auf
den Rahmen. Das Tuch ist dann richtig auf dem Rahmen xiert, wenn die 4
Ecken exakt wie in Abb. 12 und 13 anliegen, die Tuchlasche sauber umgelegt
und mit der kurzen Seite des Tuches beim umfalten sauber mit abgedeckt wer-
den kann. Das Tuch muss so lange nachkorrigiert werden am Klett-Bereich, bis
über die gesamte Fläche absolute Planlage bis in die Ecken erreicht wurde.
Dabei muss das Tuch mit ggf. leichtem Anheben des Rahmens aus der Tuch-Flä-
che so um den Rahmen gezogen werden, dass es keinerlei Faltenbildung auf
der Fläche mehr gibt. Ist das Tuch korrekt gespannt, deckt der Klettbereich des
Tuches genau den Klettbereich auf dem Rahmen ab oder aber die Fläche ist
komplett plan und die Tuch-Ecken liegen exakt auf den Rahmenecken.
10
Abb. 15
Abb. 16
2. Messen Sie den Abstand H und L
(gem. Abb. 10) aus und übertragen die-
sen auf die Wand (Abb. 15).
4. Hängen Sie die Leinwand gemäß
Abb. 16 auf die Winkel.
Die Montage ist hiermit abgeschlossen.
3. Montieren Sie Montagewinkel (D) mit den Gewindeschrauben (F) und den
Kunststoffdübeln (K) in einen tragfähigen Untergrund. Bitte bohren Sie ggf. vor
und/oder verwenden geeignetes Montagematerial für Ihren Untergrund.
Das beiliegende Montagematerial ist ausschließlich für massive Stein- oder
Betonwände geeignet.
SCHRITT 3: MONTAGE WAND
1. Montieren Sie pro horizontalem Rahmenteil (A) zwei Wand-Aufhängungen
(I). Achten Sie darauf, dass die Aufhängung gleichmäßig auf der Länge verteilt
positioniert sind (gemäß Abb. 14) und sich gegenüber liegen.
Abb. 14
celexon Europe GmbH | Gutenbergstraße 2 | 48282 Emsdetten | DE
Operating instructions
celexon Expert Frame Pure White
Thank you for purchasing this product. For optimum performance and safety, please
read these instructions carefully before connecting or operating this product. Please
retain these instructions for future reference.
Version: 32422_071
1
The purpose of these operating instructions is to familiarise you with the operation of
this product. Therefore, keep these instructions in a safe place so that you can access
them at any time.
Before installation, please refer to the enclosed data sheet for further safety and use
instructions.
Do not begin installation until you have read and understood the complete opera-
ting instructions.
This product must be installed on a level, clean surface with sufcient space around
the installation area.
Carry out the installation with another person to ensure safe installation.
Remove the product from its packaging and remove all packaging materials. Make
sure that there is no packaging material on or in the product. If you notice any da-
mage to the packaging, also check for damage to the product. If you notice any ex-
ternal damage to the unit or unexpected unusual functioning, do not continue to use
or assemble the product. Immediately contact the dealer from whom you purchased
the product or celexon directly (Web: www.celexon.co.uk, Mail: info@celexon.co.uk)
for further information.
To ensure trouble-free operation, the product must only be used indoors and is NOT
suitable for outdoor use.
The use of the screen and accessories is forbidden to children under 16 years of age.
Ensure that no children play with the screen or are in the vicinity without supervi-
sion.
Converting or modifying the product compromises product safety.
Caution: Risk of injury! Never modify the product yourself. Never carry out repairs
yourself!
This product may only be used in its original, unmodied condition.
Do not use the product in the vicinity of devices that emit gases or water or in a
dusty environment.
Handle the product with care. It can be damaged by knocks, blows or falling from a
from even a small height.
Keep the product away from moisture and heat.
Never immerse the product in water or other liquids.
Use the product only in its intended manner. Other use may result in damage to
the product or its surrounding environment.
WARNINGS
2
Tighten the screws but do not overtighten them. Overtightening (e.g. by using
a cordless screwdriver) this can cause damage and affect the secure hold of the
screen.
Suspended loads must be checked for strength and load-bearing capacity at least
twice a year.
Failure to follow the above instructions may result in personal injury and damage
to the product or equipment attached to it. Incorrect installation or use may also
invalidate the warranty may be voided.
If you are unsure about the use of the product, please contact your specia-
list personnel, your dealer or celexon directly (Web: www.celexon.co.uk, Mail:
info@celexon.co.uk).
Technical changes and errors expected.
The manufacturer accepts no responsibility for damage to property or personal in-
jury,if the screen is used outside the recommended specications, or in the event of
improper installation. Do not use this screen in the vicinity of heaters or air conditioners.
Also, do not mount the product in direct sunlight or in front of a window. Due to the
temperature-sensitive PVC surface, the projection screen fabric may be permanently
damaged.
We recommend that you wait approx. 2 hours after delivery before installing the projecti-
on screen. This way you will allow the screen to acclimatise, especially when moving from
a cold to a warm environment (or vice versa).
Please avoid any stains on the surface of the screen. These may not be able to be
removed.
Note the front and back of the fabric when attaching it.
Please check ALL parts for damage or scratches before assembling!
The screen may ONLY be assembled on a soft, padded surface. Otherwise the frame
coating may scratch.
For permanent atness, please note the following:
1. Do not touch the projection surface with your hands
2. Do not fold the projection surface
3. Do not paint or write on the projection surface
3
The information in this document is subject to change without notice by the
manufacturer. Changes will be added to subsequent versions of this manual.
Errors expected.
CARE INSTRUCTIONS
NEVER clean the screen with alcohol or other cleaning agents containing
solvents.Use only a soft and clean cloth. If necessary, dirt can be removed from
the surface with a mild soap solution (max. 5%). It is essential to avoid contact
with pointed or sharp objects. These could permanently damage the projecti-
on screen fabric. Further instructions can be found in the enclosed projection
screen instructions.
DISCLAIMER
IN THE BOX
2x Horizontal aluminium
frame part (A)
Note: For screens with a picture
width greater than 300cm, the
horizontal frame consists of two
parts that can be put together
4 x Mounting brackets
(D)
1 x Projection screen
fabric (C)
4x Metal corners (E) 8x Tapping thread
screws (F)
2x vertical aluminium
frame part (B)
4
8x Slip thread (G)
2 pieces per (L) are additionally
in the box
24x mounting screws (J)
Note: If (A) is divided, 8 pieces are
additionally included in the box, Per
(L) 2 pieces are additionally included
in the box
Support strut (L)
Note:
For screens with a width of up to 250cm, no support strut is included.
For screens with a width of 280-300cm 1x support strut is included in the delivery.
For screens with a picture width of 350cm, 2x support struts are included in the delivery.
For screens with a picture width of 400cm 3x support struts are included in the delivery.
8x Plastic dowel (K)
4x Wall bracket (I)2x Connecting element (H)
Note: only required if (A) is divided
INSTALLATION NOTES
Before installation, please check that all the parts listed above are included! If
parts are missing, contact the dealer from whom you purchased the product
and wait for the parts to arrive before completing the installation.
5
STEP 1: FRAME ASSEMBLY
1. ATTENTION: This step is only necessary if (A) is divided. Otherwise, please
continue with the next step.
Abb. 1
Fig 2
2. Insert 4 slip threads (G) per horizontal frame part (A) plus the following
slip threads as shown in the illustration.
For screens with a picture width of up to 250cm = 0x (G) per frame part.
For screens with a picture width up to 300cm = 1x (G) per frame part
For screens with a picture width of 350cm = 2x (G) per frame part
For screens with a picture width of 400cm = 3x (G) per frame part
INSTALLATION
Place the horizontal frame parts (A) with the at side on the oor. Place a clean
and soft cloth under the frame parts to avoid scratches on the surface. The two
vertically cut sides should face each other. Place a connecting element (H) in
a frame part according to gure 1. Make sure that the holes are aligned. Now
screw the connecting element (H) in place with two screws (J). Once this is
fastened, push the element into the other frame part (A) and make sure that
the holes are aligned. Now screw the connecting element (H) in place with two
screws (J).
Repeat this step once more with the other components, This step is completed
when you have two assembled horizontal frame parts.
6
3. Place all four frame parts 2x (A) and
2x (B) into the nal position on the
oor (Fig. 3).
Fig 3
4. Insert one metal corner (E) into each
end of the horizontal frame (A) (Fig. 4).
Fig 4
5. Slide the vertical frame parts (B) onto the corners (Fig. 5).
Fig 5
6. Slide the lower horizontal frame sec-
tion (A) onto the vertical frame parts
(B) (Fig. 6).
Fig 6
7. Once all frame parts are inserted into each other, each corner is xed with
4x screws (J) (Fig. 7). When tightening, make sure that the corners are exact-
ly at 90° to each other, Only then should you tighten the screws.
Fig 7
7
Fig 8
8. ATTENTION: This step is only requi-
red if the support strut (L) is included
in the box. Otherwise please continue
with the next step.
Align the slip threads (G) and the
supporting braces according to Fig. 8
depending on the number of support
struts (L) supplied.
1x Support strut (L) included in
delivery
2x Support strut (L) included in
delivery
3x Support strut (L) included in
delivery
9. Screw the support strut(s) (L) and the wall suspension (I) to the slip threads
(G) with the screws (J).
8
STEP 2: FABRIC ATTACHMENT
Fig 9
Abb. 10
1. Place the projection surface with the
projection side down on a clean surface.
Make sure that the surface and the
background are not dirty. Carefully po-
sition the frame.
with the at side down in the centre of
the projection screen surface. If there is
an ultrasonic weld in the viewing area
of the projection screen surface, please
mount the projection screen surface in
such a way that this seam is in the upper
portion of the screen.
2. Now  x the projection screen surface
in place with the pre-assembled Velcro
strips to the frame.
Proceed as follows:
Start on a horizontal side and pull the
projection screen with the Velcro strip
to the back of the frame. Make sure that
the frame is square and the projecti-
on screen surface reaches the corners
(Fig. 11).
Now carry out these steps on the oppo-
site side and try to stretch the projecti-
on screen fabric as far as possible while
you  x it with the Velcro strips.
Fig 11
Fig 10
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49
  • Page 50 50
  • Page 51 51
  • Page 52 52
  • Page 53 53
  • Page 54 54
  • Page 55 55
  • Page 56 56
  • Page 57 57
  • Page 58 58
  • Page 59 59
  • Page 60 60
  • Page 61 61
  • Page 62 62
  • Page 63 63
  • Page 64 64
  • Page 65 65
  • Page 66 66
  • Page 67 67
  • Page 68 68
  • Page 69 69
  • Page 70 70
  • Page 71 71
  • Page 72 72
  • Page 73 73
  • Page 74 74
  • Page 75 75
  • Page 76 76
  • Page 77 77
  • Page 78 78
  • Page 79 79
  • Page 80 80
  • Page 81 81
  • Page 82 82
  • Page 83 83
  • Page 84 84
  • Page 85 85
  • Page 86 86
  • Page 87 87
  • Page 88 88

Celexon Expert Fixed Frame screen PureWhite 200 x 112 cm Le manuel du propriétaire

Taper
Le manuel du propriétaire