Somikon ZX-5437 Le manuel du propriétaire

Taper
Le manuel du propriétaire
DE
6k-Action-Kamera
Mit 2 Farbdisplays, elektronische Bildstabilisierung, WLAN
Bedienungsanleitung
ZX-5437-675
DE
2 Somikon www.somikon.de
Inhaltsverzeichnis
Ihre neue 6k-Action-Kamera ............................................. 5
Lieferumfang .................................................................... 5
Wichtige Hinweise zu Beginn ........................................... 6
Sicherheitshinweise ......................................................... 6
Wichtige Hinweise zum Akku und seiner Entsorgung ...... 7
Wichtige Hinweise zur Entsorgung .................................. 8
Konformitätserklärung ...................................................... 9
Produktdetails ................................................................. 10
Inbetriebnahme ............................................................... 11
1. Akku einsetzen .......................................................... 11
2. Akku aufladen ............................................................ 11
3. SD-Speicherkarte....................................................... 12
Verwendung ..................................................................... 13
1. Einschalten/Ausschalten ............................................ 13
2. Betriebs-Modi ............................................................. 14
3. Videomodus ............................................................... 15
4. Fotomodus ................................................................. 16
5. Systemeinstellungen .................................................. 17
6. Foto- und Video-Wiedergabe ..................................... 18
7. Dateien löschen ......................................................... 18
DE
Somikon www.somikon.de 3
8. WLAN einschalten/ausschalten ................................. 19
Technische Daten ........................................................... 20
Notizen ............................................................................. 21
DE
4 Somikon www.somikon.de
Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs)
zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte
Handbücher finden Sie auf der Internetseite:
www.somikon.de
Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den
Artikelnamen ein.
DE
Somikon www.somikon.de 5
Ihre neue 6k-Action-Kamera
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieser Action-Kamera.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie
die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihre neue
Action-Kamera optimal einsetzen können.
Lieferumfang
Action-Kamera
Akku
Unterwassergehäuse
Haltrahmen
USB-A zu USB-C Kabel
Halterung
Halteband
Bedienungsanleitung
Zusätzlich benötigt
SD(HC/XC)-Speicherkarte (Kapazität max. 128 GB)
USB-Netzteil
Empfohlene App
Optional können Sie Ihre Action-Kamera per App über Ihr
Mobilgerät fernsteuern. Wir empfehlen hierzu die kostenlo-
se App iSmart DV2.
DE
6 Somikon www.somikon.de
Wichtige Hinweise zu Beginn
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funk-
tionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewah-
ren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit
darauf zugreifen können. Geben Sie sie an Nachbenutzer
weiter.
Bitte beachten Sie beim Gebrauch die Sicherheitshinwei-
se.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträch-
tigt die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Alle Änderungen und Reparaturen an dem Gerät oder
Zubehör dürfen nur durch den Hersteller oder von durch
ihn ausdrücklich hierfür autorisierte Personen durchge-
führt werden.
Achten Sie darauf, dass das Produkt an einer Steckdose
betrieben wird die leicht zugänglich ist, damit Sie das Ge-
rät im Notfall schnell vom Netz trennen können.
Öffnen Sie das Produkt nie eigenmächtig. Führen Sie
Reparaturen nie selbst aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch
Stöße, Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe be-
schädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extre-
mer Hitze.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
DE
Somikon www.somikon.de 7
Wichtige Hinweise zum Akku und seiner
Entsorgung
Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind
Sie gesetzlich verpflichtet, defekte Akkus, die sich nicht
mehr laden lassen, zur fachgerechten Entsorgung zurück-
zugeben. Sie können Ihre Akkus bei den öffentlichen Sam-
melstellen in Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo
Akkus der gleichen Art verkauft werden.
Akkus gehören nicht in die Hände von Kindern.
Erhitzen Sie den Akku nicht über 60 °C und werfen Sie
ihn nicht in Feuer: Feuer-, Explosions- und Brandgefahr!
Schließen Sie den Akku nicht kurz.
Versuchen Sie nicht, Akkus zu öffnen.
Bleiben Sie beim Laden des Akkus in der Nähe und
kontrollieren Sie regelmäßig dessen Temperatur.
Setzen Sie den Akku keinen mechanischen Belastun-
gen aus. Vermeiden Sie das Herunterfallen, Schlagen,
Verbiegen oder Schneiden des Akkus.
Brechen Sie den Ladevorgang bei starker Überhitzung
sofort ab. Ein Akku, der sich beim Aufladen stark erhitzt
oder verformt, ist defekt und darf nicht weiterverwendet
werden.
Achten Sie beim Aufladen des Akkus unbedingt auf die
richtige Polarität des Ladesteckers. Bei falschem Lade-
stecker-Anschluss, ungeeignetem Ladegerät oder ver-
tauschter Polarität besteht Kurzschluss- und Explosi-
onsgefahr!
Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät, wenn Sie es für
längere Zeit nicht benutzen.
DE
8 Somikon www.somikon.de
Entladen Sie den Akku nie vollständig, dies verkürzt
seine Lebenszeit.
Achten Sie unbedingt auf die richtige Polarität des Ak-
kus. Ein falsch eingesetzter Akku kann zur Zerstörung
des Gerätes führen Brandgefahr.
Soll der Akku längere Zeit aufbewahrt werden, empfiehlt
sich eine Restkapazität von ca. 30 % des Ladevolu-
mens.
Vermeiden Sie am Lagerort direkte Sonneneinstrahlung.
Die ideale Temperatur beträgt 10 20 °C.
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die
fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öf-
fentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde. Einzelheiten
zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf.
vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag / Monat /
Jahr entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen
Gemeinde.
DE
Somikon www.somikon.de 9
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt PEARL GmbH, dass sich das Produkt ZX-
5437-675 in Übereinstimmung mit der RoHS-Richtlinie
2011/65/EU + (EU)2015/863, der EMV-Richtlinie
2014/30/EU und der Funkanlagen-Richtlinie 2014/53/EU
befindet.
Qualitätsmanagement
Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz
Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter
www.pearl.de/support.
Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer ZX-5437 ein.
DE
10 Somikon www.somikon.de
Produktdetails
1.
Power-Taste / Modus-
Taste
8.
2.
Status-LED
9.
3.
OK-Taste
10.
4.
Lautsprecher
11.
5.
Hoch-Taste
12.
6.
Runter-Taste
13.
7.
1,3“-Display
DE
Somikon www.somikon.de 11
Inbetriebnahme
1. Akku einsetzen
1. Auf der Unterseite Ihrer Action-Kamera befindet sich das
Batteriefach. Drücken Sie auf das Pfeil-Symbol und
schieben Sie die Abdeckung zum Öffnen auf.
2. Setzten Sie den mitgelieferten Akku in das Batteriefach
ein. Achten Sie beim Einsetzten auf die richtige Polarität
des Akkus.
3. Schließen Sie das Batteriefach.
HINWEIS:
Entfernen Sie den Akku, wenn Sie Ihre Action-
Kamera als Dashcam verwenden. Nutzen Sie zum
Betrieb der Action-Kamera stattdessen ein geeig-
netes 5V/1A-Ladegerät für den Zigarettenanzün-
der Ihres Fahrzeugs.
2. Akku aufladen
HINWEIS:
Ihre Action-Kamera darf nicht gleichzeitig geladen
und verwendet werden. Schalten Sie die Action-
Kamera aus, bevor Sie mit dem Ladevorgang be-
ginnen.
1. Verbinden Sie das mitgelieferte USB-Ladekabel mit der
USB-C-Buchse Ihrer Action-Kamera und einem geeigne-
ten USB-Netzteil.
2. hrend des Ladevorgangs leuchtet die Status-LED.
DE
12 Somikon www.somikon.de
3. Sobald der Akku Ihrer Action-Kamera vollständig aufgela-
den ist, erlischt die Status-LED. Trennen die das USB-
Ladekabel von der USB-Buchse.
3. SD-Speicherkarte
Das mit Ihrer Action-Kamera aufgenommene Material wird
auf einer SD-Speicherkarte (nicht im Lieferumfang enthalten)
gespeichert. Ihre Action-Kamera ist kompatibel mit:
micro SD, micro SDHC oder micro SDXC
UHS-III-Einstufung mindestens für 4K-Videoauflösung
Kapazität bis zu 128 GB (FAT32)
Bitte beachten Sie im Umgang mit Ihrer Speicherkarte die
folgenden Hinweise:
Formatieren Sie die Speicherkarte vor der Verwendung in
der Kamera.
Setzen Sie die Speicherkarte richtig ein, da sonst der
Kartenslot beschädigt wird.
Um Ihre Speicherkarte in gutem Zustand zu halten, sollte
sie regelmäßig neu formatiert werden.
Die Speicherkarte stoppt die Aufzeichnung, wenn die
Speicherkapazität einer Datei 4 GB überschreitet, und
beginnt mit der Aufzeichnung einer neuen Datei.
Bei der Neuformatierung werden alle Ihre Inhalte ge-
löscht! Sichern Sie Ihre Fotos und Videos vorher auf Ih-
rem Computer oder einer externen Festplatte.
Legen Sie Ihre Speicherkarte nicht in die Nähe starker
magnetischer Objekte, um Datenfehler oder -verluste zu
vermeiden.
DE
Somikon www.somikon.de 13
Verwendung
1. Einschalten/Ausschalten
Halten Sie die Power-Taste einige Sekunden gedrückt,
um Ihre Action-Kamera einzuschalten. Die Status-LED
leuchtet.
Halten Sie die Power-Taste erneut einige Sekunden ge-
drückt, um Ihre Action-Kamera auszuschalten. Die Sta-
tus-LED erlischt.
DE
14 Somikon www.somikon.de
2. Betriebs-Modi
Es gibt 3 Betriebs-Modi: den Videomodus, den Fotomodus
und den Wiedergabe- und Einstellungsmodus.
Drücken Sie wiederholt die Modus-Taste, um durch die
Betriebs-Modi zu wechseln.
Der Wiedergabe- und Einstellungsmodus wird in folgender
Reihenfolge durchlaufen:
Videomodus
Fotomodus
Video-
W.modus
Foto-
W.modus
Video-
E.modus
Foto-
E.modus
Einstellungsmodus
System-
E.modus
DE
Somikon www.somikon.de 15
3. Videomodus
Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Action-Kamera im Video-
Einstellungsmodus befindet.
1. Drücken Sie die OK-Taste, um das Menü Videoeinstel-
lungen aufzurufen.
2. Drücken Sie wiederholt die Hoch-Taste bzw. die Runter-
Taste, um die Optionen zu durchlaufen und drücken Sie
die OK-Taste, um die gewünschte Option auszuwählen.
3. Drücken Sie die Modus-Taste, um das Menü wieder zu
verlassen.
3.1 Aufnahme starten/stoppen
1. Drücken Sie im Videomodus die OK-Taste, Um die Auf-
nahme zu starten. Die Status-LED der Kamera beginnt zu
blinken und ein roter Punkt erscheint auf dem 2-Display.
2. Drücken Sie erneut die OK-Taste, um die Aufnahme zu
stoppen. Die Status-LED hört auf zu blinken und der rote
Punkt verschwindet auf dem 2-Display.
3. Drücken Sie die Runter-Taste, um auf das 1,3“-Display zu
wechseln.
4. Drücken Sie die OK-Taste, Um die Aufnahme zu starten.
Die Status-LED der Kamera beginnt zu blinken und ein
roter Punkt erscheint auf dem 1,3“-Display.
DE
16 Somikon www.somikon.de
5. Drücken Sie erneut die OK-Taste, um die Aufnahme zu
stoppen. Die Status-LED hört auf zu blinken und der rote
Punkt verschwindet auf dem 1,3“-Display.
4. Fotomodus
Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Action-Kamera im Foto-
Einstellungsmodus befindet.
1. Drücken Sie die OK-Taste, um das Menü Fotoeinstel-
lungen aufzurufen.
2. Drücken Sie wiederholt die Hoch-Taste bzw. die Runter-
Taste, um die Optionen zu durchlaufen und drücken Sie
die OK-Taste, um die gewünschte Option auszuwählen.
3. Drücken Sie die Modus-Taste, um das Menü wieder zu
verlassen.
4.1 Foto aufnehmen
1. Drücken Sie im Fotomodus die OK-Taste, um ein Foto
aufzunehmen. Die Action-Kamera gibt den Auslöseton
aus.
2. Drücken Sie die Runter-Taste, um auf das 1,3-Display zu
wechseln und ein Foto zu machen.
HINWEIS:
Wenn Sie wieder auf das 2“-Display umschalten
möchten, drücken Sie erneut die Runter-Taste.
DE
Somikon www.somikon.de 17
4.2 Zoomfunktion
Mit der Zoomfunktion stellen Sie ein, wie nah oder weit
entfernt das Motiv auf Ihrem Foto erscheint.
Drücken Sie im Fotomodus lange auf die Hoch-Taste
bzw. Runter-Taste, um den Zoomfaktor einzustellen.
5. Systemeinstellungen
Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Action-Kamera im System-
Einstellungsmodus befindet.
1. Drücken Sie die OK-Taste, um das Menü Systemeinstel-
lungen aufzurufen.
2. Drücken Sie wiederholt die Hoch-Taste bzw. die Runter-
Taste, um die Optionen zu durchlaufen und drücken Sie
die OK-Taste, um die gewünschte Option auszuwählen.
3. Drücken Sie die Modus-Taste, um das Menü wieder zu
verlassen.
DE
18 Somikon www.somikon.de
6. Foto- und Video-Wiedergabe
1. Rufen Sie den Video- oder den Fotowiedergabemodus
auf. Wenn die SD-Karte sehr viele Inhalte enthält, kann
es einige Minuten dauern, bis sie geladen ist.
2. Drücken Sie die Hoch-Taste bzw. Runter-Taste, um durch
die Video- oder Fotodateien zu blättern.
3. Drucken Sie die OK-Taste, um das Video oder Foto in der
Vollbildansicht zu öffnen.
4. Drücken Sie die Modus-Taste, um zur Dateiliste zurück-
zukehren.
5. Drücken Sie die Modus-Taste erneut, um den Wiederga-
bemodus zu verlassen.
7. Dateien löschen
Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Action-Kamera im Video-
oder Fotowiedergabemenü befindet.
1. Drücken Sie die Hoch-Taste bzw. Runter-Taste, um die
Datei zu finden, die Sie löschen möchten.
2. Halten Sie die Hoch-Taste für einige Sekunden gedrückt.
Auf dem Display wird „Datei löschen“ angezeigt.
3. Drücken Sie die Hoch-Taste bzw. Runter-Taste, um „Ein-
zelne Datei“ oder „Alle Dateien“ auszuwählen und bestä-
tigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der OK-Taste.
4. Drücken Sie die Hoch-Taste bzw. Runter-Taste, um „Jai“
oder „Nein“ auszuwählen.
5. Wenn Sie „Ja“ wählen, drücken Sie die OK-Taste, um die
gewünschte Datei zu löschen. Wenn Sie „Nein“ wählen,
drücken Sie die OK-Taste, um in den Wiedergabemodus
zurückzukehren.
DE
Somikon www.somikon.de 19
8. WLAN einschalten/ausschalten
Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Action-Kamera im Video-
modus befindet.
1. Halten Sie die Runter-Taste einige Sekunden gedrückt,
um das WLAN einzuschalten.
2. Drücken Sie die Hoch-Taste, um das WLAN auszuschal-
ten.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Das WLAN Ihrer Action-Kamera ist eine Punkt-zu-Punkt
Signalquelle, die nur eine Mobilgeräteverbindung gleich-
zeitig unterstützt.
Das WLAN-Signal wird durch die Entfernung, andere
Signale, elektromagnetische Wellen, Hindernisse und an-
dere Faktoren beeinflusst. Die WLAN-Entfernung zwi-
schen der Action-Kamera und Ihrem Mobilgerät sollte
maximal ca. 5 bis 10 Meter betragen.
Wenn die Action-Kamera über WLAN mit Ihrem Mobilge-
rät verbunden ist, erhöht sich die Leistung der Kamera,
wodurch ihre Temperatur ansteigt, und der Akkuver-
brauch zunimmt.
Falls Sie feststellen, dass Ihr Mobilgerät keine WLAN-
Verbindung mit Ihrer Action-Kamera herstellen kann,
überprüfen Sie, ob die Verbindung korrekt ist. Falls immer
noch keine Verbindung hergestellt werden kann, löschen
Sie die WLAN SSID der Kamera in den WLAN-
Einstellungen Ihres Mobilgeräts und stellen Sie die Ver-
bindung erneut her. Falls erforderlich können Sie auch die
iSmart DV-App von Ihrem Mobilgerät löschen und erneut
herunterladen und installieren.
DE
20 Somikon www.somikon.de
Technische Daten
Input
5V DC 1A
Li-Ion-Akku
3.7V DC 1.050 mAh
Video-Aufzeichnung
6K(5760*3240) 25 FPS
5K(5120*2880) 30 FPS
4K (3840X2160) 60 FPS /30
FPS
2.7K (2704X1520) 30 FPS
1080P(1920X1080) 120 FPS /
60 FPS / 30 FPS
720P(1280x720) 240 FPS
Videoformat
.MOV
Video-Modi
Zeitlupe, Schleifenaufzeich-
nung, Zeitraffer
Fotoauflösung
20M, 16M,12M,10M,8M,
5M,3M
Foto-Modi
Einzelaufnahme, Serienauf-
nahme, Zeitraffer
Max. Sendeleistung
18 dBm
Funk-Frequenz
2400 2483.5 MHz
Maße
60 x 41 x 30 mm
Gewicht
49 g
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48

Somikon ZX-5437 Le manuel du propriétaire

Taper
Le manuel du propriétaire

dans d''autres langues