Duravit 613000 Mode d'emploi

  • Bonjour ! Je suis votre assistant virtuel. J'ai lu attentivement la notice d'utilisation du siège de toilette avec douchette SensoWash Classic. Ce document fournit aux utilisateurs des informations complètes sur l'utilisation et la maintenance de l'appareil. Vous y trouverez des détails sur le nettoyage, les réglages et les fonctions de sécurité. N'hésitez pas à me poser toute question sur l'appareil, je suis là pour vous aider.
  • Comment activer le mode de nettoyage manuel pour la baguette de douche et la buse?
    Comment puis-je activer le mode vacances?
    Que dois-je faire si l'indicateur LED clignote?
SensoWash® Classic
Bedienungsanleitung Dusch-WC-Sitz
User manual Shower toilet seat
Notice d'utilisation Abattant douche
Gebruiksaanwijzing Douche-WC-zitting
Manual de uso Asiento de lavado
Istruzioni d'uso Sedile elettronico con coperchio e
doccetta
Manual de instruções Tampo de sanita com duche
Betjeningsvejledning Toiletsæde med indbygget bidetfunktion
Bedienungsanleitung DE 3
User manual EN 31
Notice d'utilisation FR 58
Gebruiksaanwijzing NL 88
Manual de uso ES 117
Istruzioni d'uso IT 146
Manual de instruções PT 173
Betjeningsvejledning DA 201
3
DE
Inhaltsverzeichnis
1 Zu diesem Dokument 5
2 Sicherheit 6
2.1 Zweck des Dokuments 6
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung 6
2.3 Anforderungen an den Nutzer 6
2.4 Elektrische Sicherheit 6
2.5 Hygiene 8
2.6 Hinweise zum Gebrauch von Batterien 9
2.7 Produktschäden vermeiden 9
3 Produktübersicht 12
3.1 Aufbau- und Funktionsbeschreibung 12
3.1.1 Sitzeinheit 12
3.1.2 LED-Anzeige Sitzeinheit 12
3.1.3 Funktionsbereich 13
3.1.4 Verbindung Entkalkungsfunktion/Power-Schalter 13
3.2 Werkseinstellungen 14
4 Erste Inbetriebnahme 15
4.1 Sicherheit 15
4.2 Produkt aktivieren 15
4.3 App herunterladen 15
4.4 App koppeln 15
4.5 Fernbedienung aktivieren 16
4.5.1 Fernbedienung (Lite) 16
5 Bedienung 17
5.1 Fernbedienung/App 17
5.2 Deckel öffnen und schließen 19
5.3 Benutzerprofil per Fernbedienung festlegen 19
5.4 Energie- und Wassereffizienz 19
5.4.1 Energiesparmodus (Sitzheizung) 19
5.4.2 Ferienmodus 19
4
6 Reinigung und Pflege 20
6.1 Sicherheit 20
6.2 Reinigungsempfehlungen 20
6.2.1 Reinigung 20
6.2.2 Empfohlene Reinigungsmittel 21
6.3 Selbstreinigung von Duschstab und Duschkopf 21
6.4 Manueller Reinigungsmodus für Duschstab und Duschkopf 21
6.5 Entkalkung 22
7 Hilfe im Problemfall 23
7.1 Allgemein 23
7.2 Fehlerbehebung 23
8 Entsorgung 28
8.1 Verpackung 28
8.2 WEEE 28
9 Technische Daten 29
5
1 Zu diesem Dokument
Alle Dokumente zu diesem Produkt und weitere Informationen stehen online zur
Verfügung:
> Die Kurzanleitung in der App aufrufen. [}App] Menü – Device Guide – Kurzanleitung
> Die Online-Dokumente aufrufen über qr.duravit.com oder www.duravit.com.
6
2 Sicherheit
2.1 Zweck des Dokuments
Die Anleitung ist Bestandteil des Duravit Produkts. Wenn die Anlei-
tung NICHT befolgt wird, können Personen-, Produkt- und/oder
Sachschäden die Folge sein.
>Die Anleitung lesen und befolgen.
>Dieses Dokument aufbewahren und an nachfolgende Verwender
weitergeben.
Technische Verbesserungen und optische Veränderungen an den
abgebildeten Produkten werden vorbehalten.
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
SensoWash® ist ein Dusch-WC mit Sprühvorrichtung für die Gesäß-
und Intimreinigung und weiteren Komfortfunktionen. Das Produkt
darf nur im Innenbereich verwendet werden. Für jede über die
bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende oder anderweiti-
ge Nutzung übernimmt Duravit KEINE Haftung.
2.3 Anforderungen an den Nutzer
Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüg-
lich des sicheren Gebrauchs des Produkts unterwiesen wurden und
die damit verbundenen Gefahren verstehen.
>Kinder dürfen NICHT mit dem Produkt spielen.
>Die Reinigung und Wartung darf NICHT von Kindern ohne Beauf-
sichtigung durchgeführt werden.
2.4 Elektrische Sicherheit
Lebensgefahr durch Stromschlag
Der Kontakt mit Elektrizität kann zu einem tödlichen Stromschlag
führen.
7
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
>Das Produkt muss ordnungsgemäß geerdet sein. Das Produkt nur
bedienen, wenn es ordnungsgemäß geerdet ist. Die Montageanlei-
tung beachten.
>Das Produkt hat keinen eigenen Fehlerstromschutzschalter, es
muss in einem Stromkreis installiert werden, in welchem ein
Fehlerstromschutzschalter installiert ist.
>Die Geräte zur elektrischen Trennung müssen fest in der Verdrah-
tung installiert sein und den allgemeingültigen Vorschriften
entsprechen. Zudem müssen sie eine allpolige Kontakttrennung
aufweisen, die der Überspannungskategorie III entspricht.
Schäden am Netzkabel vermeiden
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Produkts beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
>Darauf achten, dass das Netzkabel NICHT beschädigt ist.
>Das Netzkabel darf NICHT eingeklemmt oder gequetscht werden.
>Das Netzkabel von heißen Oberflächen und scharfen Kanten fern-
halten.
Beschädigtes Produkt NICHT benutzen
Das Produkt NICHT benutzen, wenn das Produkt nicht ordnungsge-
mäß funktioniert oder beschädigt ist.
>Das Produkt ausschalten.
>Die Stromversorgung unterbrechen.
>Das Absperrventil schließen, um die Wasserversorgung zu unter-
brechen.
>[email protected] kontaktieren.
>Die Sitzoberfläche NICHT beschädigen. Wenn die Oberfläche
beschädigt ist, den Kundendienst kontaktieren.
8
Produkt NICHT selbst reparieren
Reparaturen dürfen nur durch eine entsprechende Fachkraft mit
den nötigen Kenntnissen und Qualifikationen vorgenommen
werden.
>KEINE Veränderungen, Manipulationen, Zusatzinstallationen oder
Reparaturversuche am Produkt vornehmen.
>Nur Zubehör verwenden, das von Duravit empfohlen wird.
Kondensation vermeiden
>Das Produkt NICHT in einem übermäßig feuchten Raum installie-
ren. Ausreichende Belüftung sicherstellen, um Kondensation in
elektrischen Komponenten zu verhindern.
>Wenn das Produkt von einem kalten an einen warmen Ort
gebracht wird, zunächst einige Stunden ausgeschaltet lassen, um
mögliche Kondensationsfeuchtigkeit zu vermeiden.
2.5 Hygiene
Gesundheitsschäden durch verschmutztes, verunreinigtes oder
lange stehendes Wasser
Die Verwendung von verschmutztem, verunreinigtem oder lange
stehendem Wasser für die Duschfunktionen kann zu Gesundheits-
schäden führen.
>Das Produkt mit kaltem Trinkwasser aus der Hauptwasserleitung
versorgen.
>KEIN Abwasser, Grauwasser, Brauchwasser, Meerwasser oder
anderes, nicht oder nur mäßig aufbereitetes Wasser anschließen.
>Nur mitgelieferte Wasserzulaufschläuche verwenden, alte Schläu-
che NICHT wiederverwenden.
>Wenn das Produkt für zwei Wochen oder länger NICHT benutzt
wird, das Produkt entleeren und ausschalten (Ferienmodus).
9
2.6 Hinweise zum Gebrauch von Batterien
Die Batterien befinden sich in der Fernbedienung.
Lebensgefahr bei Verschlucken/Verätzungsgefahr
Dieses Produkt enthält Knopfzellenbatterien. Die Batterie NICHT
verschlucken! Ein Verschlucken der Batterie kann innerhalb von
nur zwei Stunden schwere innere Verbrennungen verursachen und
zum Tod führen.
>Die Batterie NICHT verschlucken, Verätzungsgefahr.
>Sowohl neue als auch verbrauchte Batterien von Kindern fernhal-
ten. Wenn das Batteriefach NICHT korrekt schließt, das Produkt
NICHT weiter nutzen und Kinder davon fernhalten.
>Bei einem Verdacht, dass eine Person eine Batterie verschluckt
oder anderweitig in den Körper eingeführt hat, umgehend einen
Arzt aufsuchen.
Gesundheitsschäden durch auslaufende Batteriesäure
>Bei ausgelaufener Batteriesäure den Kontakt mit Haut, Augen und
Schleimhäuten vermeiden.
>Bei Kontakt mit der Säure die betroffenen Stellen mit viel klarem
Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
>Die Batterien KEINEN extremen Bedingungen aussetzen: NICHT
auf heißen Oberflächen ablegen und NICHT direkter Sonnenein-
strahlung aussetzen. Es besteht sonst erhöhte Auslaufgefahr.
>Die Batterien sind ordnungsgemäß zu entsorgen und von Kindern
fernzuhalten. Selbst verbrauchte Batterien können Verletzungen
verursachen.
2.7 Produktschäden vermeiden
Hinweise zum Gebrauch von Batterien
>Die Batterien dürfen NICHT geladen, mit anderen Mitteln reakti-
viert, auseinandergenommen oder großer Hitze (z.B. Feuer)
ausgesetzt werden.
10
>Die Polklemmen dürfen NICHT kurzgeschlossen werden.
>Verbrauchte Batterien immer sofort aus der Fernbedienung
nehmen. Diese können auslaufen und somit Schäden verursachen.
>KEINE neuen und alten Batterien zusammen in die Fernbedienung
einlegen.
>Verschiedene Arten von Batterien dürfen NICHT miteinander
kombiniert werden.
>Die Batterie und die Kontakte vor dem Einlegen der Batterie reini-
gen.
>Die Batterien müssen entsprechend der Kennzeichnung mit der
richtigen Polung eingelegt werden.
>Die Batterien entfernen, wenn die Fernbedienung für längere Zeit
NICHT benutzt wird.
Produktschäden oder Fehlfunktionen durch unsachgemäßen
Gebrauch
>NICHT auf das Produkt steigen oder sich darauf stellen.
>Den Duschstab NICHT mutwillig verschmutzen, bespritzen oder
verstopfen.
Schäden an Sitz und Deckel vermeiden
>NICHT auf den Deckel setzen oder stellen und nicht darauf abstüt-
zen.
>Den Sitz und den Deckel NICHT entfernen.
>Den Deckel per Fernbedienung oder per App öffnen und schlie-
ßen.
>Das automatische Öffnen und Schließen des Deckels NICHT von
Hand unterbrechen.
>KEINE schweren Gegenstände auf den Deckel stellen.
11
Schäden durch gefrierendes Wasser
>Das Produkt NICHT in frostgefährdeten Räumen montieren und
betreiben. Die Raumtemperatur muss mindestens 4°C (39°F)
betragen.
Schäden durch äußere Einflüsse
>KEINE offenen Feuerquellen, Kerzen, Zigaretten o.Ä. auf das
Produkt stellen oder legen.
>Das Produkt NICHT direkter Wassereinwirkung oder direkter
Sonneneinstrahlung aussetzen.
12
3 Produktübersicht
3.1 Aufbau- und Funktionsbeschreibung
3.1.1 Sitzeinheit
2
1
3 4
5 6
1Sensor (Deckel berührungslos
öffnen)
4Nachtlicht
2Sitzsensor 5Bluetooth-Taste/Bluetooth-Anzeige
(LED)
3Sitzheizung 6Power-Taste/Statusanzeige (LED)
3.1.2 LED-Anzeige Sitzeinheit
Power-Taste
LED Funktion
Rot Standby-Modus
Grün Eingeschaltet
Orange Energiesparmodus
Blinkend Fehlfunktion
> Das Produkt ausschalten.
> Die Stromversorgung unterbrechen.
> Das Absperrventil schließen, um die Wasserversorgung
zu unterbrechen.
> [email protected] kontaktieren.
13
Bluetooth-Taste
LED Funktion
Blau Bluetooth ist verfügbar oder verbunden.
Aus Bluetooth ist nicht verfügbar.
Blinkend Gerät ist im Kopplungsmodus.
3.1.3 Funktionsbereich
21 3
4
1Interner Überlauf 3Warmluftföhn
2Duschstab 4Duschkopf
3.1.4 Verbindung Entkalkungsfunktion/Power-Schalter
1 2 3
1Verbindung Entkalkungsfunktion 3Magnetische Abdeckung
2Power-Schalter (Hauptstromversor-
gung)
14
3.2 Werkseinstellungen
Funktion Einstellbereich Werkseinstellung
Den Deckel berührungslos
öffnen/schließen
ein/aus aus
Komfortdusche ein/aus ein
Warmluftföhn-Tempera-
tur
aus/niedrig/mittel/hoch mittel
Duschstabposition 1, 2, 3, 4, 5 3
Duschstrahlintensität niedrig/mittel/hoch mittel
Wassertemperatur aus/niedrig/mittel/hoch mittel
Sitzheizung ein/aus ein
Energiesparmodus ein/aus aus
Nachtlicht aus/auto/ein auto
Bestätigungston ein/aus ein
15
4 Erste Inbetriebnahme
4.1 Sicherheit
VORSICHT
Gesundheitsschäden durch verschmutztes, verunreinigtes oder lange stehendes
Wasser
Die Verwendung von verschmutztem, verunreinigtem oder lange stehendem Wasser
für die Duschfunktionen kann zu Gesundheitsschäden führen.
> Wenn das Produkt für zwei Wochen oder länger NICHT benutzt wird, das Produkt
entleeren und ausschalten (Ferienmodus).
4.2 Produkt aktivieren
Das Produkt muss gemäß der Montageanleitung komplett installiert und an die
Hauptstromversorgung und den Wasseranschluss angeschlossen sein.
> Sicherstellen, dass das Absperrventil geöffnet ist.
> Das Produkt über die Power-Taste/Statusanzeige (LED) einschalten.
4.3 App herunterladen
> Im Play Store (Android) oder im App Store (iOS) nach
„SensoWash“ suchen.
> Die App herunterladen.
4.4 App koppeln
Das Produkt wird per Bluetooth mit der App verbunden. Das Produkt und die Blue-
tooth-Funktion müssen aktiviert sein, damit eine Verbindung hergestellt werden
kann.
> Das Produkt über die Power-Taste/Statusanzeige (LED) an der Sitzeinheit
aktivieren.
Die Taste beginnt zu blinken.
> Bluetooth über die Bluetooth-Taste/Bluetooth-Anzeige (LED) an der Sitzeinheit
aktivieren.
> Die App auf dem mobilen Endgerät aktivieren.
> Den Schritt-für-Schritt-Anweisungen in der App folgen.
Die App bestätigt, wenn die Verbindung hergestellt ist.
16
4.5 Fernbedienung aktivieren
4.5.1 Fernbedienung (Lite)
2
3
1
> Das Batteriefach heraus-
ziehen.
> Den Hebel drücken, um
das Batteriefach voll-
ständig zu öffnen.
1
2
> Die Batterien einlegen
(CR2450).
> Das Batteriefach schlie-
ßen.
17
5 Bedienung
5.1 Fernbedienung/App
Das Produkt kann per Fernbedienung (Grundfunktionen) und/oder per App (erweiter-
ter Umfang) gesteuert werden. Eine Reihe von Einstellungen kann ausschließlich per
App vorgenommen werden. Die Funktionen sind entsprechend den Werkseinstellun-
gen konfiguriert.
> Die App runterladen, um die gesamte Bandbreite der für dieses Produkt verfügba-
ren Einstellungen vornehmen zu können.
*
*Der in den Abbildungen dargestellte Funktionsumfang dient der Illustration. Der
tatsächliche Funktionsumfang kann je nach Modell abweichen.
Symbol Name
Menü
Das Produkt hinzufügen oder entfernen.
Aktiviert die Gesäßdusche.
Wenn die Funktion nicht beendet wird, stoppt sie nach 2 Minuten
automatisch.
Aktiviert die Ladydusche.
Wenn die Funktion nicht beendet wird, stoppt sie nach 2 Minuten
automatisch.
Aktiviert/Deaktiviert die Sitzheizung.
18
Symbol Name
Aktiviert den Warmluftföhn.
Die Funktion verfügt über die Stufen aus/niedrig/mittel/hoch.
Wenn die Funktion nicht beendet wird, stoppt sie nach 5 Minuten
automatisch.
[}App] Home – Warmluftföhn – Temperatur
Stellt die Wassertemperatur ein.
Die Funktion verfügt über die Stufen aus/niedrig/mittel/hoch.
Die Einstellungen werden auf der Fernbedienung (LED) und in der
App angezeigt.
[}App] Home – Gesäßdusche/Ladydusche
Stellt die Duschstrahlintensität ein.
Die Funktion verfügt über die Stufen niedrig/mittel/hoch.
Die Einstellungen werden auf der Fernbedienung (LED) und in der
App angezeigt.
[}App] Home – Gesäßdusche/Ladydusche
Stellt die Duschstabposition ein.
Die Funktion verfügt über die Stufen 1, 2, 3, 4 und 5.
Die Einstellungen werden auf der Fernbedienung (LED) und in der
App angezeigt.
[}App] Home – Gesäßdusche/Ladydusche
3
4
Aktiviert das Benutzerprofil (nur Fernbedienung).
Öffnet/schließt den Deckel.
Stoppt die laufende Funktion.
TIPP Der Sitz verfügt über einen Sensor. Dusch- und Föhnfunktionen können nur
aktiviert werden, wenn ein Nutzer auf dem WC sitzt.
19
5.2 Deckel öffnen und schließen
HINWEIS
Schäden an der Sitzeinheit
Das Unterbrechen der laufenden Funktion zum mechanischen Öffnen und Schließen
des Deckels kann zu Schäden am Produkt führen.
> Das mechanische Öffnen und Schließen des Deckels NICHT von Hand unterbrechen.
Der Deckel kann per Fernbedienung oder App geöffnet und geschlossen werden. Das
Produkt verfügt zusätzlich über einen Annäherungssensor. Der Deckel öffnet und
schließt berührungslos, sobald sich ein Nutzer nähert oder entfernt.
5.3 Benutzerprofil per Fernbedienung festlegen
Persönliche Präferenzen können in verschiedenen Benutzerprofilen hinterlegt
werden.
> Rearwash/Ladywash aktivieren.
> Die Duschstabposition, Duschstrahlintensität und Wassertemperatur einstellen,
während die Funktion läuft.
Die LEDs auf der Fernbedienung zeigen die jeweilige Einstellung an.
> Für 3 Sekunden auf Benutzerprofil 1/2/3/4 drücken, um das Profil zu speichern.
TIPP Der Sitz verfügt über einen Sensor. Dusch- und Föhnfunktionen können nur
aktiviert werden, wenn ein Nutzer auf dem WC sitzt.
5.4 Energie- und Wassereffizienz
Um den Verbrauch natürlicher Ressourcen zu minimieren, verfügt das Produkt über
einen Durchlauferhitzer und eine Auto-Stopp-Funktion für alle Dusch- und Föhnfunk-
tionen. Um im täglichen Gebrauch Energie zu sparen, können die folgenden Einstel-
lungen angepasst werden:
5.4.1 Energiesparmodus (Sitzheizung)
Deaktiviert die Sitzheizung für einen festgelegten Zeitraum, z.B. tagsüber, während
der Arbeit. Anschließend wird die Sitzheizung wieder aktiviert.
> Den Energiesparmodus per App aktivieren. [}App] Menü – Einstellungen – Sitz
5.4.2 Ferienmodus
Wenn das Produkt für zwei Wochen oder länger nicht benutzt wird, das Produkt
entleeren und ausschalten.
> Das Absperrventil schließen, um die Wasserversorgung zu unterbrechen.
> Den Ferienmodus per App aktivieren. [}App] Menü – Pflege – Ferienmodus
> Die Stromversorgung unterbrechen.
> Die Batterien aus der Fernbedienung nehmen.
20
6 Reinigung und Pflege
6.1 Sicherheit
WARNUNG
Lebensgefahr durch Stromschlag
In der Sitzeinheit befinden sich die elektrischen Komponenten des Produkts.
> Das Produkt vor der Reinigung über die Hauptstromversorgung vom Stromnetz
trennen.
> KEIN Wasser über sie Sitzeinheit gießen.
> KEIN Wasser in die Sitzeinheit eindringen lassen.
HINWEIS
Produktschäden durch falsche Reinigung und Pflege
Falsche Reinigungsmittel, Reinigungsutensilien und Reinigungsgeräte können die
Oberfläche beschädigen und dauerhaft verfärben.
> Nur von Duravit empfohlene Reinigungsmittel und Reinigungsutensilien verwen-
den.
> Die Gebrauchsanweisungen des Reinigungsmittelherstellers befolgen.
> Nur Reinigungsgeräte verwenden, die für den Anwendungsbereich bestimmt sind
(KEINE Hochdruckreinigungsgeräte oder Dampfreinigungsgeräte).
HINWEIS
Produktschäden durch Sprühnebel
Sprühnebel kann in kleinste Öffnungen und Spalten eindringen und die Oberfläche
beschädigen.
> Das Sprühreinigungsmittel auf das Reinigungstuch und nicht direkt auf das Produkt
sprühen.
HINWEIS
Produktschäden durch lange Reinigungsintervalle
Zu lange Reinigungsintervalle können zu hartnäckigen Verschmutzungen führen.
> Die Oberfläche regelmäßig und sofort reinigen, wenn die Oberfläche verschmutzt
ist.
6.2 Reinigungsempfehlungen
6.2.1 Reinigung
> Die Oberfläche mit einem feuchten Reinigungstuch reinigen.
> Stärkere Verschmutzungen mit dem empfohlenen Reinigungsmittel entfernen.
Dabei das Reinigungsmittel immer auf das Reinigungstuch geben.
> Zur Reinigung des WC-/Urinalbeckens eine WC-Bürste verwenden.
/