SUPAIR Loustic Manuel utilisateur

Taper
Manuel utilisateur
SUPAIR-VLD
PARC ALTAÏS
34 RUE ADRASTÉE
74650 ANNECY CHAVANOD
FRANCE
45°54.024’N / 06°04.725’ E
RCS 387956790
Betriebshandbuch
SUP’AIR produziert seine Produkte in Europa. Die meisten verbau
Die meisten verbauten Materialien kommen ebenfalls aus Europa.
Datum Version: 20130520
Deutsche Version
LOUSTIC
2
LOUSTIC
Herzlichen Dank, dass du dich für ein LOUSTIC entschieden hast. Wir sind stolz unsere gemeinsame Leidenschaft Gleitschirm-
iegen mit dir zu teilen.
SUP’AIR entwickelt, produziert und vertreibt Produkte für den Flugsport seit 1984. Durch die Wahl eines SUP’AIR Produktes
protierst du von mehr als 30 Jahren Fachwissen, Innovationen und Image. Dies ist unter anderem eine Philosophie : uner-
müdliches Arbeiten, um bessere Produkte zu entwickeln und eine qualitativ hochwertige Produktion in Europa zu erhalten.
Du wirst hier eine Betriebsanleitung vornden, die vollständig, eindeutig und hoffentlich ansprechend zu lesen ist. Wir empfeh-
len dir es sorgfältig zu lesen !
Auf unserer Webseite www.supair.com wirst du die neusten aktuellen Informationen über dieses Produkt nden. Falls du wei-
tere Fragen hast, sei so frei und wende dich an deinen Händler und natürlich steht dir auch das gesamte SUP’AIR Team zur
Verfügung info@supair.com
Wir wünschen dir bezaubernde, unzählige Flugstunden und immer mit einer geglückten Landung.
Das SUP’AIR Team
3
LOUSTIC
Einführung 4
Technische Daten 5
Größenwahl 6
Komponenten 7
Gurtzeugübersicht 8
BUMPAIR-Einbau 9
Einstellung der Rückenneigung 10
Einstellung der Schulterlänge 10
Brustgurteinstellung 10
Einstellungen 10
Vorug Check 11
Im Flug 12
Landung 12
Säubern deines Gurtzeuges 13
Lagerung und Transport 13
Lebensdauer 13
Wartung 13
Reparatur 14
Materialien 14
Recycling 14
Natur- und landschaftsverträgliches Verhalten: 14
Garantie 15
Haftungsausschluss 15
Piloten Ausrüstung 15
CE Zulassung : Über den Gleitschirmschutz 15
Service Heft 16
Inhaltsverzeichnis
4
LOUSTIC
Willkommen in der Familie „Welt des Fliegens“! Nimm dein Kind mit, um die Leidenschaft Gleits-
chirmiegen zu teilen.
Einführung
Dieses Gurtzeug hat alles, wie ein Großes. Zum Tandemiegen sind Verantwortung, Fachwissen,
Fähigkeiten, gültige Fluglizenz, vorgeschriebene Versicherungen und Reglementierung für das
jeweilige Land bzw. Fluggebiet zu beachten.Nachdem das Handbuch gelesen ist, weisen wir
dich darauf hin, dein Gurtzeug vor dem Fliegen einzuhängen, um die Einstellungen und Funk-
tionen zu testen.
Übrigens: Drei Faktoren werden dir helfen das Betriebshandbuch zu lesen
Hinweis Achtung! Gefahr!!
5
LOUSTIC
Unique
Größe des Piloten 90 - 115 cm
Startgewicht 10 à 40 kg
Gurtzeuggewicht (+ Karabiner +Beschleuniger) 1,4 kg
Gebaut für Nur zum Gleitschirmiegen
Rückenlänge (cm) 31 cm
Rückenneigungshöhe (cm) 22 cm
Sitztiefe (cm) 28 cm
Sitzbreite (cm) 25 cm
Karabiner Höhe (cm) 24 cm
Karabiner Abstand (cm) 25-35 cm
Protektor System : Airbag (Volumen) Nein
Protektor System : Bumpair (Dicke) Ja
Zulassung EN 1651
Flug : Tandem (Pilot- Passagier) Ja (Passagier)
Flug : Acroiegen Nein
Windenschlepp Ja
kompatibel auch für Quick-out Karabinern Nein
Technische Daten
Technisches Datenblatt
A
B
C
D
E
F
A
B
C
D
E
F
Rückenlänge (cm)
Rückenneigungshöhe (cm)
Sitztiefe (cm)
Sitzbreite (cm)
Karabiner Höhe (cm)
Karabiner Abstand (cm)
Das Gurtzeug wird mit 2 Stück 30mm Alu-Twistlock-Karabiner (138 Gramm das paar).
6
LOUSTIC
Die richtige Wahl der Größe ist wichtig. Du ndest hier unten stehend eine Größen- / Gewichtsta-
belle, die dir bei der richtigen Größenwahl helfen soll. Wir empfehlen dir das Gurtzeug in einer
Gurtzeugaufhängung in unterschiedlichen Größen bei deiner Flugschule auszuprobieren, um si-
cher zu sein, dass es die richtige Größe ist.
Eine vollständige Liste unserer Händler ndest du bitte hier : www.supair.com
Größenwahl
LOUSTIC
Anmerkung : Das LOUSTIC deckt ein Alter zwischen 8 und 13 Jahren ab. LOUSTIC haben in
diesem Alter große Unterschieden in Größe und Gewicht. Deswegen empfehlen wir das Gurtzeug
vor dem Kauf in einer Gurtzeugaufhänung anzuprobieren.
Taille
Poids
85 cm 90cm 95 cm 1m00 1m05 1m10 1m15
10
15
20
30
40
7
LOUSTIC
1
2
Rettungsschirmgriff
30 mm Alu-Twistlock-Karabiner
Komponenten
12
3
4
BUMPAIR LOUSTIC (SFBU008)
Holzsitzbrett ( Ref : LOUSTIC)
34
8
LOUSTIC Gurtzeugübersicht
Die Grak wird dir beim Lesen hilfreich sein.
1
2
3
Automatikschließe
Beingurtschließe
Rückenneigungseinstellung
3
2
1
9
LOUSTIC BUMPAIR-Einbau
1
2
3
Öffne den äußern Reißverschluss.
Schließe die Reißverschlüsse.
Schiebe den BUMPAIR hinein bis
er die vordere Wand unter dem Sitz
berührt.
1
2
3
10
LOUSTIC
Ziehe das Schlauchband nach hinten, um zu lösen.
Ziehe an dem Versteller zur aufrechten Sitzposition oder an dem
Versteller zur Liegeposition.
Einstellung der Rückenneigung
Anziehen
Lösen
A
B
Diese Einstellung ist wichtig, weil sie sich auf das ABS und die gesamte Stabilität des Gurtzeuges auswirkt. Je
enger, desto mehr Stabilität. Je weiter, desto instabiler, desto geringere Twistgefahr und eine desto effektivere Ge-
wichtsverlagerung.
Anziehen des Brustgurts:
Führe deine linke Hand vorne um den Tragegurt herum, um dich am rechten Karabiner fest zu halten.
Verkürze mit dem linken Arm den Karabinerabstand und greife nun mit der Rechten Hand die Fingerschlaufe und
ziehe den Brustgurt an.
Lösen des Brustgurts:
Führe deine linke Hand vorne um den Tragegurt herum, um dich am rechten Karabiner fest zu halten.
Verkürze mit dem linken Arm den Karabinerabstand und Greife nun mit der Rechten Hand die Fingerschlaufe und
löse den Brustgur
Brustgurteinstellung
Einstellungen
11
LOUSTIC
Führe einen kompletten Vorugcheck vor jedem Flug durch.
Nach einer genauen Analyse der Wetterbedingungen, wenn die Entscheidung zum Fliegen gefallen ist, ziehe das
Gurtzeug an.
• Schließe die Schließen (Beingurte, Safe-T-Bar und Brustgurte) mit Überprüfung.
• Validez le bon verrouillage des boucles en tirant dessus de chaque côté après fermeture. Veillez à ce qu’aucune
sangle, cordelette, suspente ou tissu ne soient “coincé dans une boucle.
• Stelle absolut sicher, dass keine Leinen oder andere Objekte in Berührung mit oder gefangen in dem Rettungsgriff
sind.
• Überprüfe, ob das Gurtzeug funktionstüchtig und noch mit gültiger Zulassung ist.
• Überprüfe, ob der Rettungsschirmfrontcontianer (optional) vorschriftsmäßig geschlossen ist.
• Stelle sicher, dass deine eigenen Gurtzeugeinstellungen sich nicht verstellt haben.
• Überprüfe die Verbindungen Schirm / Gurtzeug, wie auch die Karabiner (geschlossen und gesichert).
• Stelle sicher,dass dein Beschleunigungssystem funktioniert, falls dein Gurtzeug damit ausgestattet ist.
• Vergewissere dich, dass alle Schließen, Taschen, und vor allem der Reißverschluss des Airbags mit dessen Ver-
schlussmechanismus geschlossen ist.
• Überprüfe, dass alle Schließen komplett geschlossen sind und vergewissere dich durch festes ziehen an ihnen.
Überprüfe, dass keine Leinen, Schlaufen, Gewebe oder andere Sachen in der Schließe eingeklemmt oder mit
eingehängt ist.
Vorug Check
1
12
LOUSTIC
Im Flug
Bitte wähle deinen Karabinerabstand entsprechend der Flugbedingungen und der
Empfehlung deines Gleitschirmherstellers. Für die meisten Gleitschirme ist der durch-
schnittliche Abstand von Karabiner Mitte links zur Karabiner Mitte rechts zwischen 36
und 45 cm.
Verringerung des Karabinerabstands bietet mehr Stabilität, aber weniger Feedback zum ef-
zienten Fliegen. Vorsicht es steigt dabei auch die Twistgefahr. Hingegen ein weiter Brustgurt
steigert die Agilität, aber kann bei Turbulenten Flugbedingungen gefährlich werden (Risiko
zum Hineinfallen/Abkippen in die geklappte Seite deines Schirms).
Landung
Richte dich rechtzeitig auf um die Laufposition einzunehmen, um die Vorwärtsfahrt zu er-
laufen.
Lande nicht sitzend, dies ist gefährlich.
13
LOUSTIC Wartung
Säubern deines Gurtzeuges
Es ist möglich dein Gurtzeug gelegentlich zu waschen. Für dies empfehlen wir etwas mildes Reinigungsmittel (so etwas
wie Seife oder schwache Lauge), nimm eine Bürste und reichlich Wasser zum ausspülen. Nimm keinen falls chemische
Lösungsmittel oder starke Reinigungsmittel, weil es die Nähte, Gurte oder den Stoff von deinem Gurtzeug angreift.
Lebensdauer
Faden, Gurtbänder und Stoffe wurden nach dem best möglichsten Kompromiss aus Leichtigkeit und Haltbarkeit für das
LOUSTIC ausgewählt. Schütze dein Gurtzeug vor unnötiger UV Strahlung, Hitze, vermeidbare Abnützung, Chemikalien,
Dämpfe etc.. Es ist vorgeschrieben dein Gurtzeug in einer berechtigten Reparaturwerkstatt zu checken. Es ist zu deiner
Sicherheit.
Der Reißverschluss sollte ab und zu mit einem Siliconspray geschmiert werden.
Wenn dein Gurtzeug feucht wird, solltest du die Automatikschließen, Karabiner und andere Metallteile bei Bedarf mit
Siliconschmiermittel behandeln.
Diese Karabiner dürfen nur zum Gleitschirmiegen verwendet werden und zu nichts anderem (nicht für das Klettern, nicht
zum Abschleppen…)
Die Karabiner müssen nach 5 Jahren durch neue ersetzt werden.
Lagerung und TransportWenn du dein Gurtzeug nicht im Gebrauch hast, lagere es trocken in deinem Gleitschirmpacksack in einem trockenen
kühlen sauberen Ort. geschützt vor UV Strahlung und Dämpfen etc.
Beim Transport schütze das Gurtzeug vor jeglicher mechanischen, chemischen oder UV-Belastung (benütze einen Pack-
sack). Bitte vermeide einen langen Transport in feuchten Bedingungen.
Unabhängig von dem Vorugcheck, sollte dein Rettungsschirm nach 6 Monaten geöffnet und gelüftet werden.
Alle 2 Jahre ist eine Durchführung eines kompletten Check deines Gurtzeuges vorgeschrieben.
•
• Stoffe und Gurtbänder (keine exzessive Abnützung, keine beginnenden Risse, keine ungewünschten Falten)
• Schließen und Karabiner
14
LOUSTIC
Materialien Robic New light
Robic New Light
Gurtbänder
Polyamide 20 mm (500DaN)
Polyester 25 mm (1250 DaN)
Reparatur
Auch nach Ablauf der Garantiezeit bietet SUP’AIR dir die Möglichkeit das Gurtzeug zu reparieren. Dies wäre in der Praxis
ein Teil- oder Totalschaden. Wir Danken dir für deinen Anruf oder dein E-Mail sav@supair.com, um dir einen Kostenvo-
ranschlag zu machen.
Trotz Verwendung qualitativ hochwertiger Materialien ist es möglich, dass dein Gurtzeug durch deinen Gebrauch abgenützt
wird. In diesem Fall solltest du es anschauen lassen und es gegebenenfalls in einer autorisierten Reparaturwerkstatt
reparieren lassen.
Recycling
All unsere Materialien sind nach technischen und umweltbewussten Gesichtspunkten ausgewählt. Keine Teile von unseren
Gurtzeugen sollte der Umwelt schaden. Die meisten unserer Teile sind recycelbar.
Wenn du beschließt dein Gurtzeug hat seine letzten Dienste geleistet, du trennst Plastik und Metall und erkundigst dich
nach den aktuellen rechtsgültigen Sortiervorschriften bei deiner Gemeinde. Wir weisen dich zu deiner nächsten Stoffrecy-
cling Einrichtung, um deine Stoffteile vorschriftsmäßig zu entsorgen.
Natur- und landschaftsverträgliches Verhalten:
Eigentlich selbstverständlich, aber hier nochmals ausdrücklich erwähnt: Bitte unseren naturnahen Sport so betreiben,
dass Natur und Landschaft geschont werden!
Bitte nicht abseits der markierten Wege gehen, keinen Müll hinterlassen, nicht unnötig lärmen und die sensiblen Gleich-
gewichte im Gebirge respektieren.
Speziell am Startplatz ist unsere Rücksicht auf die Natur gefordert!
Wenn Dein Schaumstoffprotektor älter als 5 Jahre ist oder mehr als 3 Stauchungen ausgesetzt war, ersetze ihn durch ein
neues und identisches Modell.
15
LOUSTIC
Paragliding ist eine Sportart, bei der höchste Aufmerksamkeit, Vorsicht, Fachwissen und eine schnelle Entscheidungs-
ndung notwendig ist. Gib acht, lerne in zugelassenen Schulen, iege mit einer gültigen Versicherung, wie auch einem
gültigen Schein und stelle sicher, dass dein Können den vorherrschenden Luftverhältnisse entspricht.
Haftungsausschluss
Dieses SUP’AIR Produkt wurde nur für das Gleitschirmiegen entwickelt. Irgendwelche andere Aktivitäten, wie
Fallschirmspringen oder Basejumping etc. ist absolut verboten.
Piloten Ausrüstung
Es ist unbedingt erforderlich einen Helm, geeignetes Schuhwerk und Kleidung zu tragen. Einen für dein Gewicht passen-
den Rettungsschirm, der korrekt mit deinem Gurtzeug verbunden ist, ist unerlässlich.
Garantie SUP’AIR achtet besonders auf die Entwicklung und Produktion ihrer Produkte. SUP’AIR gibt 5 Jahre (vom Verkaufsdatum)
Garantie auf ihre Produkte, sei es wegen irgendwelchen Defekten oder Konstruktionsfehlern, die unter normalen Gebrauch
auftreten. Bei irgendeinen unsachgemäßen Gebrauch, starker Abnutzung oder abnormale Aussetzung von schädlichen
Faktoren wie Z.B. hohe Temperatur, intensive Sonneneinstrahlung, hohe Feuchtigkeit, aggressive Dämpfe oder Flüssigkei-
ten... erlischt die gültige Garantie.
Alle Protektoren, die in den SUP’AIR Gurtzeugen verbaut sind, können im mittleren Temperaturbereich von -10°C bis 35°C
verwendet werden. Die Lebensdauer eines Schaumstoffprotektors ist auf 5 Jahre begrenzt bzw auf 3 extreme Stösse bes-
chränkt. Wird stattdessen ein Airbag Protektor verwendet, ist regelmässig auf Beschädigungen zu überprüfen.
Wir möchten Dich informieren, dass kein Gurtzeugprotektor einen vollständigen Schutz gegen Verletzungen garantiert. Vor allem
Rückenprotektoren können mögliche Verletzungen der Wirbelsäule oder des Beckens nicht verhindern.
Darüberhinaus werden nur Körperteile, die vom Protektor bedeckt sind vor Stössen geschützt.
Achtung: Änderungen und Missbrauch am Protektor kann die Leistungsfähigkeit des Materials gefährlich beeinträchtigen und ga-
rantiert nicht mehr für die Funktionalität.
Der Protektor ist nur funktionstüchtig wenn alle Teile vorhanden und korrekt eingebaut sind. Ist der Protektor entfernbar, überprüfe,
dass er an der richtigen Stelle eingebaut und platziert ist.
Die CE-Konformitätskennzeichnung Deines im Gurtzeug verwendeten Protektor ist durch das folgende Institut zertifiziert:
CRITT Sport Loisirs nr. 0501, Z.A. du Sanital, 21 Rue Albert Einstein, 86100 Chatellerault – FRANCE
CE Zulassung : Über den Gleitschirmschutz
16
LOUSTIC Service Heft
Diese Seite hilft dir den kompletten Lebenslauf deines LOUSTIC Gurtzuges zu dokumentieren.
Kaufdatum
Name des Eigentümers :
Name und Stempel des Verkäu-
fers :
Wartung
Weiter-
verkauf
Name der Werkstatt / Name des Käufers :
Seriennummer :
Wartung
Weiter-
verkauf
Name der Werkstatt / Name des Käufers :
Wartung
Weiter-
verkauf
Name der Werkstatt / Name des Käufers :
Wartung
Weiter-
verkauf
Name der Werkstatt / Name des Käufers :
SUPAIR-VLD
PARC ALTAÏS
34 RUE ADRASTÉE
74650 ANNECY CHAVANOD
FRANCE
45°54.024’N / 06°04.725’ E
RCS 387956790
Betriebshandbuch
SUP’AIR produziert seine Produkte in Europa. Die meisten verbau
Die meisten verbauten Materialien kommen ebenfalls aus Europa.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17

SUPAIR Loustic Manuel utilisateur

Taper
Manuel utilisateur

dans d''autres langues