ADE TD2100-1 Manuel utilisateur

Taper
Manuel utilisateur
DE
EN
FR
RU
Bedienungsanleitung
TD 2100-1 | TD2100-2
Operating Manual | Mode d’emploi | Инструкция
Digitaler Dual-Küchentimer
ES | IT | PL
Download
Digital dual kitchen timer
Minuteur de cuisine double numérique
Цифровой двойной кухонный таймер
Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 1Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 1 28.06.2021 13:43:5328.06.2021 13:43:53
2
Liebe Kundin, lieber Kunde !
Sie haben sich für den Kauf eines qualitativ
hochwertigen Produkts der Marke ADE
entschieden, das intelligente Funktionen
mit einem außergewöhnlichen Design
vereint. Dieser Timer ist ein praktischer
Begleiter für Küche, Bad, Haushalt oder
Hobby. Die langjährige Erfahrung der
Marke ADE stellt eine technisch hohen
Standard und bewährte Qualität sicher.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim
perfekten Zeitmanagement!
Ihr ADE Team
IM_Print_TD2100_202105_V1
Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 2Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 2 28.06.2021 13:43:5328.06.2021 13:43:53
3
DE
Allgemeines
Über diese Anleitung
Diese Bedienungsanleitung be-
schreibt den sicheren Umgang
und die Pflege des Artikels.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung
auf, falls Sie später etwas nachlesen möchten.
Wenn Sie den Artikel an jemand anderen
weitergeben, geben Sie auch diese Anleitung
mit. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungs-
anleitung kann zu Verletzungen oder Schä-
den am Artikel führen.
Ziehen Sie die Schutzfolie vom
Display.
Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 3Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 3 28.06.2021 13:43:5328.06.2021 13:43:53
4
Zeichenerklärung
Dieses Symbol in Verbindung
mit dem Wort GEFAHR warnt vor
schweren Verletzungen.
Dieses Symbol in Verbindung mit
dem Wort WARNUNG warnt vor
Verletzungen mittleren und leich-
ten Grades.
Dieses Symbol in Verbindung
mit dem Wort HINWEIS warnt vor
Sachschäden.
Dieses Symbol kennzeichnet
zusätzliche Informationen und
allgemeine Hinweise.
Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 4Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 4 28.06.2021 13:43:5328.06.2021 13:43:53
5
DE
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines ..........................................................3
Sicherheit ............................................................... 6
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ................9
Auf einen Blick ....................................................10
Lieferumfang ......................................................12
Inbetriebnahme ................................................12
Timer befestigen ............................................... 13
Kurzzeitmessung durchführen ....................14
Stoppuhrfunktion nutzen .............................16
Memory-Funktion ............................................17
Sonstige Funktionen .......................................18
Reinigen ................................................................19
Störung und Abhilfe ........................................20
Technische Daten ..............................................20
Konformitätserklärung ...................................21
Garantie ................................................................22
Entsorgen .............................................................22
Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 5Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 5 28.06.2021 13:43:5328.06.2021 13:43:53
6
Sicherheit
Dieser Artikel kann von Kindern ab 8Jahren
und darüber sowie von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Artikels unterwie-
sen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Artikel spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen
nicht von Kindern vorgenommen werden,
es sei denn, sie sind 8 Jahre oder älter und
werden beaufsichtigt.
Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 6Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 6 28.06.2021 13:43:5328.06.2021 13:43:53
7
DE
Batterien können bei Verschlucken lebens-
gefährlich sein. Artikel und Batterien für
Kleinkinder unerreichbar aufbewahren. Falls
Batterien verschluckt wurden, sofort medi-
zinische Hilfe in Anspruch nehmen.
GEFAHR für Kinder
Kinder von Verpackungsmaterial fernhalten.
Bei Verschlucken besteht Erstickungsgefahr.
GEFAHR von Brand/Verbrennung und/
oder Explosion
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Aus-
wechseln der Batterie. Batterie nur durch
denselben oder gleichwertigen Batterietyp
ersetzen. Technische Daten“ beachten.
Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 7Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 7 28.06.2021 13:43:5328.06.2021 13:43:53
8
Batterien dürfen nicht geladen, mit anderen
Mitteln reaktiviert, auseinander genommen,
ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen
werden. Ansonsten erhöhte Explosions-
und Auslaufgefahr, außerdem können Gase
entweichen!
Kontakt der Batterieüssigkeit mit Haut,
Augen und Schleimhäuten vermeiden.
Bei Kontakt betroene Stellen sofort mit
reichlich klarem Wasser ausspülen und
umgehend Arzt aufsuchen.
VORSICHT vor Sachschäden
Timer vor starken Stößen, Erschütterungen
und Feuchtigkeit schützen.
Batterien aus dem Artikel nehmen, wenn
diese verbraucht ist oder Timer länger nicht
benutzt werden soll. Vermeidet Schäden,
die durch Auslaufen entstehen können.
Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 8Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 8 28.06.2021 13:43:5328.06.2021 13:43:53
9
DE
Beim Einsetzen und Wechseln der Batterie
auf die richtige Polarität(+/-) achten.
Batterien keinen extremen Bedingungen
aussetzen, indem diese z. B. auf Heizkörpern
oder unter direkter Sonneneinstrahlung
gelagert werden. Erhöhte Auslaufgefahr!
Batterie- und Gerätekontakte bei Bedarf vor
dem Einlegen reinigen.
Keine Änderungen an dem Artikel vorneh-
men. Reparaturen nur von einer Fachwerk-
statt durchführen lassen. Unsachgemäß
durchgeführte Reparaturen können
erhebliche Gefährdungen für den Benutzer
verursachen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der digitale Timer ist als Kurzzeitmesser für den
Privatgebrauch konzipiert.
Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 9Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 9 28.06.2021 13:43:5328.06.2021 13:43:53
10
Auf einen Blick
1Taste für Lautstärke Signalton
2Timer-Auswahltasten mit LED für T1 oder T2
3Taste START/STOP
4Taste SEC
5Taste MIN
6Taste M
7Taste HR
8Display mit Minuten- und Sekundenanzeige
1
2
3
4
6
8
5
7
Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 10Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 10 28.06.2021 13:43:5328.06.2021 13:43:53
11
DE
9Magnet für Wandbestigung (2x)
10 Herausklappbare Aufhänge-Öse
11 Batteriefach LR03/R03 (AAA)
12 Herausklappbarer Standfuß
9
10
11
12
Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 11Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 11 28.06.2021 13:43:5428.06.2021 13:43:54
12
Lieferumfang
Timer
2x Batterie Typ LR03/R03 (AAA), 1,5V
Bedienungsanleitung
Inbetriebnahme
Batterie einlegen/wechseln
1. Batteriefachdeckel in Richtung OPEN schie-
ben und Deckel abnehmen.
2. Batterien so einsetzen, wie auf dem Boden
des Batteriefachs angezeigt. Richtige Polari-
tät (+/-) beachten.
3. Batteriefachdeckel wieder aufsetzen.
Hinweise zum Batterienwechsel:
Ein Batteriewechsel wird notwendig, wenn
nichts mehr angezeigt wird.
Nur den Batterietyp verwenden, der in den
Technischen Daten“ angegeben ist.
Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 12Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 12 28.06.2021 13:43:5428.06.2021 13:43:54
13
DE
Immer alle Batterien auswecheln.
Alte Batterien umweltgerecht entsorgen,
siehe „Entsorgen.
Timer befestigen
HINWEIS vor Sachschaden
Timer nicht über den Untergrund
schieben, dies könnte zu Kratzern
führen.
Timer mit den Magneten auf der Rückseite
auf einem metallischen Untergrund
befestigen, z.B. einer Kühlschranktür.
Alternativ dazu Aufhänge-Öse ausklappen
und den Timer z.B. an einem Nagel an der
Wand aufhängen.
Dritte Möglichkeit: Standfuß ausklappen,
um das Gerät z.B. auf einer Arbeitsplatte
aufzustellen.
Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 13Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 13 28.06.2021 13:43:5428.06.2021 13:43:54
14
Kurzzeitmessung durchführen
Bei einer Kurzzeitmessung starten Sie einen
Countdown. Sie können zwei Messungen paral-
lel durchführen, wobei beide Messungen auf die
gleiche Art und Weise eingestellt und bedient
werden.
Max. einstellbare Zeitdauer: 99 Stunden und 59
Minuten und 59 Sekunden.
1. Mit Timer-Auswahltasten Anzeige „T1oder
T2“ wählen (Display-Anzeige beachten).
2. Mit HR, MIN und SEC Dauer der Kurzzeit-
messung einstellen (max. einstellbare Zeit:
99 Minuten und 59 Sekunden).
Wenn Sie HR, MIN oder SEC gedrückt halten,
erfolgt der Vorlauf der angezeigten Werte
schneller.
START/STOP drücken, um Timer zu starten.
Die Einfassung der entsprechenden
Timer-Auswahltaste blinkt grün.
Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 14Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 14 28.06.2021 13:43:5428.06.2021 13:43:54
15
DE
Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönen
für die Dauer von ca. 1 Minute Pieptöne.
Außerdem blinkt die Einfassung der jeweili-
gen Timer-Auswahltaste rot.
3. Taste START/STOP drücken, um die Pieptöne
bzw. das Blinken zu unterbrechen oder ca.
1 Minute warten, bis die Pieptöne automa-
tisch beendet werden.
Hinweise zur Bedienung:
Über START/STOP können Sie den Count-
down jederzeit unterbrechen und wieder
fortsetzen.
Um einen Timer wieder auf Null zu setzen,
mit START/STOP anhalten und dann HR und
MIN gleichzeitig drücken.
Symbolanzeige im Display bei laufendem
Countdown: .
Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 15Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 15 28.06.2021 13:43:5428.06.2021 13:43:54
16
Stoppuhrfunktion nutzen
Sie können zwei Messungen parallel durchfüh-
ren, wobei beide Messungen auf die gleiche Art
und Weise gehandhabt werden.
Max. messbare Zeitdauer: 99 Stunden und
59Minuten und 59 Sekunden.
1. Mit Timer-Auswahltasten Anzeige T1 oder
T2 wählen (Display-Anzeige beachten).
2. Ggf. HR und MIN gleichzeitig drücken, um
Anzeige auf Null zu setzen.
3. START/STOP drücken, um Zeitmessung zu
starten.
Hinweise zur Bedienung:
Über START/STOP können Sie die Zeitmes-
sung jederzeit unterbrechen und wieder
fortsetzen.
Um die Anzeige wieder auf Null zu setzen,
mit START/STOP anhalten und dann HR und
MIN gleichzeitig drücken.
Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 16Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 16 28.06.2021 13:43:5428.06.2021 13:43:54
17
DE
Symbolanzeige im Display bei laufender
Zeitmessung: .
In der ersten Stunde der Zeitmessung
werden die Sekunden als 1/100 angezeigt,
danach als ganze Sekunden.
Memory-Funktion
Wenn Sie häufig die gleiche Zeitdauer für einen
Countdown benötigen, können Sie diesen Wert
speichern und später per Tastendruck abrufen.
Für jeden Timer können Sie eine eigene Zeit-
dauer hinterlegen.
1. Mit Timer-AuswahltastenT1“ oder „T2“
wählen (Display-Anzeige beachten).
2. Ggf. laufende Zeitmessung mit START/STOP
unterbrechen und mit HR und MIN auf Null
setzen.
3. Taste M gedrückt halten, bis Display-An-
zeige blinkt.
Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 17Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 17 28.06.2021 13:43:5428.06.2021 13:43:54
18
4. Mit HR, MIN und SEC Dauer zu speichenden
Wert einstellen.
5. Taste M drücken, um Werte zu speichern.
Um den Wert später nutzen zu können:
1. Timer auswählen („T1oder „T2“).
2. M drücken.
3. START/STOP drücken.
Um den M-Wert zu löschen:
1. M-Wert anzeigen lassen.
2. HR und MIN gleichzeitig drücken.
3. Ggf. neuen Wert eingeben und M
drücken.
Sonstige Funktionen
Funktionen kombinieren
Sie können die Funktionen „Kurzzeitmessung“
und „Stoppuhr“ auch kombinieren, indem Sie
z.B. mit dem Timer 1 eine Kurzzeitmessung
Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 18Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 18 28.06.2021 13:43:5428.06.2021 13:43:54
19
DE
durchführen und parallel dazu über den Timer 2
die Stoppuhr-Funktion nutzen.
Gehen Sie dazu jeweils vor, wie in den
entsprechenden Abschnitten beschrieben.
Signallautstärke einstellen
Mit dem Schiebeschalter an der Seite die
gewünschte Signallautstärke einstellen:
HIGH - maximale Lautstärke
LOW - geringe Lautstärke
OFF - kein Signal, nur optische Anzeige
durch rotes Blinken der Einfassung der
Auswahltasten für Timer 1 oder 2.
Reinigen
HINWEIS vor Sachschaden
Timer nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten tauchen. Keine harten,
kratzenden oder scheuernden Reini-
gungsmittel verwenden.
Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 19Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 19 28.06.2021 13:43:5428.06.2021 13:43:54
20
Timer bei Bedarf mit einem weichen,
trockenen Tuch entstauben oder mit einem
leicht angefeuchteten Tuch abwischen.
Störung und Abhilfe
Keine Funktion.
Batterien leer oder falsch herum eingelegt?
Taste START/STOP hat scheinbar keine Funktion.
Vermutlich sind beide Timer aktiv. Zuerst
Timer-Auswahltaste drücken, danach
START/STOP drücken.
Technische Daten
Modell: Digitaler Dual-Küchentimer
TD 2100-1 (schwarz),
TD 2100-2 (grau)
Batterie: 2x LR3/R03 (AAA), 1,5 V
Bemessungsstrom: 25 mA
Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 20Druckbuch Funkwecker TD 2100 4Sprach.indb 20 28.06.2021 13:43:5428.06.2021 13:43:54
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49
  • Page 50 50
  • Page 51 51
  • Page 52 52
  • Page 53 53
  • Page 54 54
  • Page 55 55
  • Page 56 56
  • Page 57 57
  • Page 58 58
  • Page 59 59
  • Page 60 60
  • Page 61 61
  • Page 62 62
  • Page 63 63
  • Page 64 64
  • Page 65 65
  • Page 66 66
  • Page 67 67
  • Page 68 68
  • Page 69 69
  • Page 70 70
  • Page 71 71
  • Page 72 72
  • Page 73 73
  • Page 74 74
  • Page 75 75
  • Page 76 76
  • Page 77 77
  • Page 78 78
  • Page 79 79
  • Page 80 80
  • Page 81 81
  • Page 82 82
  • Page 83 83
  • Page 84 84
  • Page 85 85
  • Page 86 86
  • Page 87 87
  • Page 88 88
  • Page 89 89
  • Page 90 90
  • Page 91 91
  • Page 92 92
  • Page 93 93
  • Page 94 94
  • Page 95 95
  • Page 96 96

ADE TD2100-1 Manuel utilisateur

Taper
Manuel utilisateur

dans d''autres langues